Welch ein ungeheurer Erfolg für den Naturschutz hätten die Disney-Naturfilme sein können, wenn sie nur einige Sätze über die Bedrohung der Tier und Pflanzenwelt durch den Menschen enthalten hätten!
Bernhard Grzimek
So lange der liebe Gott im Himmel mich alles hören lässt, solange das Gedächtnis in Ordnung ist, die Augen und auch die Füße, so lange habe ich vor, diesen Beruf auszuüben.
Christoph von Dohnányi
Geist ist Mut zum Leben, wo man ihn nicht für möglich halten sollte.
Ferdinand Ebner
Jeder Mensch hat ein wildes Tier in sich; nur wenige wissen es zu zähmen, die meisten lassen ihm den Zügel schießen, sobald die Furcht vor den Gesetzen sie nicht zurückhält.
Friedrich II. der Große
Alles wird überlagert von der Vorstellung, dass dieses Land in Bedrängnis kommt, weil man zehn Euro pro Quartal beim Arzt abliefern soll. Als wenn das die Schicksalsfrage der Nation wäre.
Gerhard Schröder
Wenn alle Diebe gehangen würden, die Galgen müßten dichter stehen.
Gotthold Ephraim Lessing
Was soll man von Traumdeutern halten, die nicht einmal das wache Leben erklären können?
Gregor Brand
Die meisten Menschen haben bei ihrer Ehe nur die Fortpflanzung, den Besitz, das Kind im Auge. Aber weder die Fortpflanzung noch der Besitz noch das Kind stellen das Glück dar.
Honore de Balzac
Sobald man spricht, beginnt man schon zu irren.
Johann Wolfgang von Goethe
In der Liebe ist jener der Hausherr, der dem anderen den Vortritt läßt.
Karl Kraus
Die Dinge auf sich beruhen lassen heißt nicht, sie sind in Ordnung.
Katharina Eisenlöffel
Vom Weg des Nichthandelns heißt es, daß er die Natur überwindet.
Lü Buwei
Wir müssen die Änderung sein, die wir in der Welt sehen wollen.
Mahatma Gandhi
In Kaiserslautern habe ich gedacht, es wird ein Roter Teufel, jetzt bin ich froh, dass es kein Frankfurter Würstchen wird!
Marco van Hoogdalem
Ein Friedensschluß erfüllt niemals alle Wünsche, wird niemals allen Beteiligten gerecht.
Otto von Bismarck
Wer das Leben nur in einem Licht sieht, wem der Wind immer nur aus derselben Richtung weht, soll nichts vom Leben erzählen, denn er kennt es nicht, sei er auch sonst ein Tausendsassa.
Paul Keller
Das beste Pferd braucht eine Peitsche, der klügste Mensch einen Rat.
Scholem Aleichem
Die ganze Kunst der Liebe beruht, wie mir scheint, darauf, daß man ausspricht, was der Zauber des Augenblicks erfordert, in anderen Worten: daß man seinem Herzen folgt. Man wähne nicht das sei leicht.
Stendhal
Wehe denen, die aus der Geschichte nichts lernen.
Walther Rathenau
Je mehr Arzneimittel verbraucht werden, umso gesünder sind unsere Apotheken.
Werner Mitsch
Persönlichkeit ist, was übrig bleibt, wenn man Ämter, Orden und Titel von einer Person abzieht.
Wolfgang Herbst