Geld! Eine Flasche Wein und eine gute Zigarre, das ist alles, was der Mensch braucht. Auf alles andere kann er pfeifen.
Bernhard Kellermann
Nach den Wolken kommt die Sonne.
Alanus ab Insulis
Herr, gib mir die Kraft, alles zu tun, was du von mir verlangst. Dann verlange von mir, was du willst.
Augustinus von Hippo
Wenn ein Fremder mit dir in eurem Lande wohnen wird, sollst du ihm kein Unrecht zufügen.
Bibel
Aus den Wissensfragmenten, die er gesammelt hatte, baute er seinen Palast.
Emil Baschnonga
Und hob den Kelch und trank ihn leer, ganz in sich gekehrt.
Ich sammelte alle meine Gefühle in meinem Gebet.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die radikalste Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens gibt immer noch der Tod, auch wenn er uns die Deutung überläßt.
Jacques Wirion
Ringe, Deutscher, nach römischer Kraft, nach griechischer Schönheit, Beides gelang dir, doch nie glückte der gallische Sprung.
Johann Wolfgang von Goethe
Müssten wir jeden Tag gratulieren, wäre Gratulation eine Last. Jede erzwungene Wiederholung ist Strapaze. Spontaneität - aus dem Augenblick geboren - dagegen belebt.
Karl-Friedrich Bärburg
Man kann immerhin ehrlich sein, es ist nur dumm, sich's merken zu lassen.
Ludwig Börne
Daher sind weder die Deutschen, noch die Juden ein Tätervolk.
Martin Hohmann
In der Freundschaft kann man so wenig wählen wie in der Liebe.
Paul Heyse
Der war on terror besitzt die ideale Eigenschaft, nicht gewonnen werden zu können und daher nie beendet werden zu müssen.
Peter Sloterdijk
Die Gesellschaft, die sich verteidigen muss, schreckt vor nichts zurück.
Pitigrilli
Was immer an Freude ist in der Welt, entspringt dem Wunsch, andere glücklich zu sehen, und was immer an Leid ist in der Welt, entspringt dem Wunsch nur selbst glücklich zu sein.
Shantideva
Man gebe der Frau Verantwortung, und sie weiß sie auf sich zu nehmen.
Simone de Beauvoir
Träume offenbaren verborgene Dinge, die in der Tiefe schlummern.
Ting Yao Kang
Religion ist ein Grundpfeiler in dem Bau eines Staates. Wenn sie jedoch zur Politik wird, ist sie die größte Feindin des Fortschritts und des Gedeihens einer Nation.
Wilhelm Vogel
Die Sprache ist gleichsam die äußere Erscheinung der Völker; ihre Sprache ist ihr Geist und ihr Geist ihre Sprache, man kann sie beide nie identisch genug denken.
Wilhelm von Humboldt
Der Brief kam nicht an. Man wollte das Briefgeheimnis wahren.
Wolfgang Eschker