Ich habe keine Angst vor dem Tod. Ich habe Angst vor dem Sterben.
Bernhard Thebes
Beruhige dein Gemüt durch den Gedanken, daß über aller Leben ein gütiges Auge wacht, ein weiser Wille und eine starke, schützende Hand. All unsere Gedankensprünge macht uns grübelnden Menschen Gott oft durch eine Auskunft zu Schanden, daß wir staunen, weshalb wir nicht auf demselben Weg sind wie er, der doch meist so einfach ist!
Albert Emil Brachvogel
Ich musste immer kämpfen, im Leben und auf dem Schachbrett. Aber ich bin mir immer treu geblieben. Ich mag keine Opportunisten.
Alexei Suetin
Das Nomadenleben, welches die unterste Stufe der Zivilisation bezeichnet, findet sich auf der höchsten im allgemein gewordenen Touristenleben wieder ein. Das erste ward von der Not, das zweite von der Langweile herbeigeführt.
Arthur Schopenhauer
Ein freier Mensch denkt mehr an das Leben als an den Tod.
Baruch Benedictus de Spinoza
Der letzte Feind, der entmachtet wird, ist der Tod.
Bibel
Stil schmückt sich nicht mit fremden Federn.
Erhard Blanck
Die größte Großmacht der Welt.
Erich Kästner
Kleine Fehler geben wir gern zu, um den Eindruck zu erwecken, wir hätten keine großen.
François de La Rochefoucauld
Ich kann wieder ein Zwiegespräch mit mir führen und starre nicht so vollständig ins Leere. Nur auf diesem Wege gibt es für mich eine Besserung.
Franz Kafka
Der ideale Lebenslauf der Grünen besteht darin, nach einem zwanzigsemestrigen Soziologiestudium Fahrradbeauftragter in Kiel zu werden.
Guido Westerwelle
Bildung ist nicht Wissen, sondern Interesse am Wissen.
Hans Margolius
Gott wird mir verzeihen, das ist sein Beruf.
Heinrich Heine
Macht ist ein großes Aphrodisiakum für Männer wie für Frauen.
Helmut Newton
Seit es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr das, was sie einmal waren.
Helmut Qualtinger
Adel, Tüchtigkeit et cetera ist ohne Mittel nicht die Bohne wert.
Horaz
Wenn man einmal im Leben mit dem Zweitbesten vorliebnimmt, dann erreicht man immer wieder nur das Zweitbeste.
John F. Kennedy
Zufriedenheit bringt auch in der Armut Glück; Unzufriedenheit ist Armut, auch im Glück.
Konfuzius
Das Mitleid ist der Anfang der Menschlichkeit, das Gefühl der Scham ist der Anfang der Rechtschaffenheit, die Höflichkeit ist der Anfang des Anstands, das Gefühl für Recht und Unrecht ist der Anfang der Weisheit.
Mengzi
Die menschliche Existenz ohne den Glauben an Gott für erträglich zu halten, beruht auf Gedankenlosigkeit.
Richard Rothe
Und Nitai aus Arbel sagte: Meide einen bösen Nachbarn, mach dich nicht gemein mit einem Gottlosen, und gib den Gedanken an das Strafgericht nicht auf.
Talmud