Und willst Du nicht mein Bruder sein, so schlag' ich Dir den Schädel ein.
Bernhard von Bülow
Die Trauer der Braut drei Wochen war, die Trauer der Schwester, die war drei Jahr, die Mutter hat der Trauer gepflegt, bis müde sie selber ins Grab sich gelegt.
Adelbert von Chamisso
Frauen können alles, wenn es ihnen in den Kram passt.
Anne Fine
Meint nicht, daß ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen; ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
Bibel
Die Neugier des Publikums ist das einzige, wovon was zu hoffen ist, und wenn diese abgeleitet ist,ist auf nichts mehr zu hoffen.
Friedrich Schiller
Du willst das Glück in der Liebe sehen. Da ist es nicht. Das Glück ist in der Ruhe, in der Freundschaft; die Liebe, das ist ein Sturm, ein Kampf. Gut, ich werde dir eine andere Liebe zeigen; Freundschaft, das heißt Ruhe, verbunden mit der Lust, das heißt, dem Genuss, das ist Glück.
George Sand
Das Warum des Warums.
Gottfried Wilhelm Leibniz
Der Deutsche Beamtenbund vertritt die Interessen der Beamten mit vorbildlichem Engagement, zugleich aber auch mit Augenmaß und mit Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl.
Helmut Kohl
Tatsächlich hat nicht nur der Michelsonsche, sondern haben eine ganze Zahl weiterer Versuche, einen Einfluß der Erdbewegung auf kombinierte mechanisch elektromagnetische Vorgänge festzustellen, ein negatives Ergebnis gehabt. Es wäre also die Aufgabe der Äthermechanik, nicht nur die Maxwellschen Gesetze zu erklären, sondern auch diese merkwürdige Wirkung auf die Materie, die so erfolgt, als hätte der Äther sich ein für allemal vorgenommen: Ihr verflixten Physiker, mich sollt ihr nicht kriegen!
Hermann Weyl
Was George Orwell als Zeitalter der Uniformität beschrieben hat, das ist heute das Zeitalter der Globalisierung geworden, die Verteilung der Arbeit rund um den Globus.
Horst W. Opaschowski
So mancher, der draußen in der Welt durch große Talente bekannt, angesehen und allgemein beliebt ist, hat seinen Angehörigen keine Achtung abnötigen können und gilt als ein unbedeutender Mensch im eigenen Haus.
Jean de la Bruyère
An jeden Ort, wohin du gehest, Nimm deinen Maaßstab mit, zum Schmaus, zum Tanz, zum Spiel; Und fügt sichs, daß du stille stehest, Dann frage: War's zu viel?
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Erringen will der Mensch, er will nicht sicher sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Man mag so gern das Leben aus dem Tode betrachten, und zwar nicht von der Nachtseite, sondern von der ewigen Tagseite her, wo der Tod immer vom Leben verschlungen wird.
Glück kann man nicht heucheln.
Julius Langbehn
Gestehen wir es uns nur ein, die Menschheit ist seit der Einführung der Menschenrechte auf den Hund gekommen.
Karl Kraus
Wir schauen zur Champions-League, um den UEFA-Cup zu erreichen.
Krzysztof Nowak
Das Wort gehört zur Hälfte dem, welcher spricht, und zur Hälfte dem, welcher hört.
Michel de Montaigne
Es war sehr gut, den Ruhm gehabt zu haben. Aber der Beipackzettel mit den Nebenwirkungen ist sehr lang.
Oliver Kahn
Der Schmetterling, der von Blume zu Blume flattert, bleibt immer mein; den ich im Netz fange, verliere ich.
Rabindranath Thakur
Optimismus spart Vorsicht.
Simone de Beauvoir