Je mehr wir wissen, desto weniger scheinen wir weiter-zu-wissen.
Bernhard von Mutius
Das Gesetz macht alle auf erhabene Weise gleich: Es verbietet allen Menschen unter Brücken zu schlafen und Brot zu stehlen - den Armen ebenso wie den Reichen.
Anatole France
Aus mangelnder Selbsteinschätzung entstehen so viele Fehler wie aus übertriebener Selbstachtung.
Charles de Montesquieu
Das Almosen Was hör ich dort in jenem Haus, Und hier im Hof für ein Geschrei? Beatrix teilt dort Gaben aus, Und hier legt unsre Henn' ein Ein.
Christian Felix Weiße
Von den Begierden sind die einen natürliche und notwendige, die andern natürliche, aber nicht notwendige, die dritten weder natürliche noch notwendige, sondern auf Grund leeren Meinens entstehend.
Epikur
Der gute Ruf ist alles, was uns nach dem Tod übrig bleibt.
Friedrich II. der Große
Des Bauern Handschlag, edler Herr, ist auch ein Manneswort! Was ist der Ritter ohne uns? Und unser Stand ist älter als der Eure.
Friedrich Schiller
Das Urteil der Frauen über ihre Lektüre ist ein untrüglicher Leitfaden durch die verborgenen Falten ihrer Natur.
Georg von Oertzen
Jeder muss wissen, dass eine Vorrede für eine Schrift dasselbe ist, was der Theaterzettel für ein Schauspiel ist: jeder muss ihn lesen.
Giacomo Casanova
Die Schöpfung ist niemals vollendet.
Immanuel Kant
Ich habe meinen Arzt erzählt, dass ich sehr müde werde, wenn ich eine Diät mache, deshalb hat er mir ein Aufputschmittel verschrieben. Und der Erfolg? Ich esse schneller.
Joe E. Lewis
Ermahnungen rühren oder bestimmen entweder den Ermahnten, oder sie verändern bloß die Stimmung des Leichtsinns; oder er erzürnt und verhärtet sich; oder sie kommen bloß ungelegen und werden baldigst abgeschüttelt; oder sie werden pflichtgemäß angehört und der junge Herr macht hintennach sein Kompliment. Alles kommt auf die bewirkte Spannung der vorhandenen Vorstellungen an.
Johann Friedrich Herbart
Gerettet ist das edle Glied Der Geisterwelt vom Bösen, Wer immer strebend sich bemüht, Den können wir erlösen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir spielen in Braun-Weiß. Zumindest hören wir so auf.
Marcel Rath
Auch der ungewöhnlichste Mensch ist gehalten, seine ganz gewöhnliche Schuldigkeit zu tun.
Marie von Ebner-Eschenbach
Nicht glücklich ist ein schlechter Mensch, auch wenn er Glück hat.
Menander
Mao Tse-tung ist ein Kleinbürger, dessen Interessen denen der Arbeiterklasse fremd sind und immer waren.
Nikita Sergejewitsch Chruschtschow
Konsum lenkt die Menschen ab.
Noam Chomsky
Uns allen wünsche ich, dass das nächste Jahr nur halb so bescheuert wird wie dieses.
Oliver Kalkofe
Niemand kann sich also herausreden. Die ganze Menschheit ist vor Gott schuldig!
Paulus von Tarsus
Das Menschenherz ist ein Kirchhof begrabener Hoffnungen.
Peter Sirius