Solange es berufstreue Schulmeister gibt, Menschen, deren Glückseligkeit in der Seelenweckung anderer besteht, solange gibt es hoffende, zukunftsreiche, siegesstarke Völker.
Berthold Auerbach
Wie einer, der im Traume liegt, Versank ich still und las; Mir war's, als hätte ich obgesiegt, Bezwungen Liebe und Haß. Doch fühl ich, daß zu jeder Frist Das Herz sich quält und bangt, Und daß es nur gebrochen ist, Anstatt zur Ruh' gelangt. Du hast zerstückt mit Unbedacht Den Spiegel dir, o Tor! Nun blickt der Schmerz verhundertfacht, Vertausendfacht hervor.
August von Platen-Hallermünde
Der Verfassungsschutz ist ein Schwert der Demokratie.
Edmund Stoiber
Es sind die kleinen Aufmerksamkeiten, die dich zum Wunder für andere machen...
Elmar Kupke
Du hast die Macht, so üb auch Tugend!
Euripides
Den guten Arzt erkennt man daran, daß er seine Patienten vor dem Leberschaden warnt, aber nicht zu Tode erschrickt, wenn sie ihm aus Dankbarkeit ein Kistchen Burgunder schenken.
Franz-Anselm von u. Ingo Swoboda Ingelheim
Nur selten gedeihen im großen und ganzen verzärtelte Kinder und Treibhauspflanzen.
Friedrich Pesendorfer
St. Denis ist, wie männiglich weiß, der Schutzpatron der Könige von Frankreich, bekanntlich ein Heiliger, der mit seinem eigenen Kopfe in der Hand dargestellt wird.
Heinrich Heine
Es kann und darf niemand mehr geben, als er hat, und mehr bezeugen, als er erlebt.
Heinrich Lhotzky
Eigennützige Liebe ist ein Widerspruch.
Jean Paul
Nichts kommt dem Landleben gleich. Es vermittelt mehr echte Freuden als irgendeine andere Lebensweise.
Katherine Mansfield
Mit John F. Kennedy ging ein Teil von Amerika unter.
Lyndon B. Johnson
Jede zweite Wand, durch die der Kopf will, ist selbst gemauert.
Manfred Hinrich
Der Aufenthalt in Lebensnähe ist gefährlich.
Liebe ist ein Pseudonym, bei dem etliche Menschen übereingekommen sind, es für die Freuden der Sinne zu gebrauchen, aber andere wiederum glauben, das es eine ganz andere, abstrakte, undefinierbare Sache sei. Eine Sache, die in Wahrheit nicht existiert.
Pitigrilli
Beim Tanz zettelt man an, was hernach ausgewoben wird.
Sprichwort
Warum ich soviel reise? Weil es schwierig ist, ein bewegliches Ziel zu treffen!
Tennessee Williams
Mit den fremden Worten auf der Zunge kommt auch der fremde Geist in unsere Welt.
Theodor Körner
Wohl angewandte freie Zeit heißt, daß jeder, der nicht nötig hat, für den täglichen Unterhalt zu arbeiten, verpflichtet ist, soviel wie möglich unbezahlte Arbeit auf dem Gebiet der Wissenschaft und Menschenliebe zu leisten.
Theodore Roosevelt
Menschen sind es, die das Gemeinwesen ausmachen, nicht Mauern!
Thukydides
Sie loben mich und machen einen Esel aus mir. Meine Feinde hingegen sagen mir grade heraus, daß ich ein Esel bin: Also nehme ich durch meine Feinde in der Selbsterkenntnis zu, und durch meine Freunde werde ich hintergangen.
William Shakespeare