Eine Beleidigung stößt man so leicht heraus, und ein Reuebekenntnis wird so schwer. Ist es nicht gerade ein Zeichen von der Schlechtigkeit der Menschennatur, daß man ein unbedacht begangenes Unrecht so schwer ausgleicht! Drum sei auf deiner Hut.
Berthold Auerbach
Kritischer Jargon: Dialekt der Aufklärung.
Alexander Eilers
Mit jedem Eintritt in eine neue Altersphase erschrickt man anfangs über den Verlust, den sie einem bringt und gewinnt nach einer Weile die Vorzüge lieb, die sie einem verleiht.
August Pauly
Wenn Du zu einer Frau gehst, vergiß nicht, Dich gut anzuziehen. Der Anzug gilt ihr zunächst mehr als der Körper. Den Körper des Mannes einzuschätzen, ist etwas, das die Frau erst mit der Zeit lernt.
Carl Hagemann
Hab ich ein Ding erkannt, so hat es seinen Stachel verloren.
Emil Gött
Ich muss die endgültige Fassung des Films sehen, bevor ich auch nur über die Musik nachdenken kann, geschweige denn sie zu schreiben. Nachdem ich den Film gesehen habe, sage ich dem Regisseur, was ich dazu denke und was ich gerne machen würde. Ich muss dem Regisseur vertrauen und er muss dem Komponisten trauen.
Ennio Morricone
Deutsche Sprache, schwere Sprache. Deshalb vereinfachen wir sie erfolgreich durch Englisch.
Erhard Blanck
Was die Liebe nicht bindet, das ist schlecht gebunden, und was die Treue nicht schirmt, beschirmt kein Eid.
Ernst Moritz Arndt
Vor lauter Besorgnis, jung zu erscheinen, hören manche vorzeitig auf, jung zu sein.
Ernst Reinhardt
Wenn du einen Menschen richtig kennenlernen und etwas über sein innerstes Wesen in Erfahrung bringen willst, so mach dir nicht erst die Mühe zu analysieren, wie er spricht, schweigt, weint oder von hehren Gedanken ergriffen wird. Du brauchst ihn bloß beim Lachen zu beobachten. Hat er ein gutes Lachen, ist er ein guter Mensch.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Dich hüten mußt du selbst, und Gott muß dich bewahren.
Friedrich Rückert
Ein volles Herz kann nicht die Worte wägen.
Gotthold Ephraim Lessing
Wert ist möglicherweise eher dort, wo keine Inhalte mitgeteilt werden.
Günter Eich
Wer die Weiber haßt, ist im Grunde galanter gegen sie, als wer sie liebt; denn jener hält sie für unüberwindlich, dieser hofft noch, mit ihnen fertig zu werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer Schriftsteller ist, habe an seinen Fingern getrost Tinte.
Karl Gutzkow
Leben, mein lieber Lucilius, ist gleichbedeutend mit kämpfen.
Lucius Annaeus Seneca
Da die Frau sich vermännlicht, sucht sie instinktiv einen Männertyp, der weiblicher ist als die früheren Helden.
Marcello Mastroianni
Ein edles Tun belohnt sich selbst.
Sophokles
Kleine Jäger sind oft größere Tiere als große Elefanten.
Sprichwort
Schach ist wie die Liebe - Allein macht es weniger Spaß.
Stefan Zweig
Hoffentlich hat mein Spiel etwas im Herzen getroffen.
Steve Barton