Ach, man sollte mitten in den Sorgen um das Große, das Vaterland, keine persönlichen Kümmernisse haben. Aber wem ist das gegeben? Das große Leid ist eben ein vielfach geteiltes und muß immer auch ein persönliches sein.
Berthold Auerbach
Das Volk hat nur da die Freiheit mißbraucht, wo es sie sich genommen, nicht da, wo man sie ihm gegeben.
Adolphe Thiers
Von einer naiven Einfachheit gelangen wir zu einer tieferen Einfachheit.
Albert Schweitzer
Das Unglück ist die Blume die uns das Wachsen lehren will
Anke Maggauer-Kirsche
Die Frage lautet nicht, ob wir genügend qualifizierte Leute dafür haben. Die Frage lautet, ob sie genügend Glaubwürdigkeit genießen.
Berthold Leibinger
Der Sinn unseres Lebens liegt im Da-Sein und nicht im Dort-Haben.
Ernst Ferstl
Ideen brauchen keine Waffen, wenn sie die großen Massen überzeugen können.
Fidel Castro
Die gute Sache scheut die Besichtigung nicht.
Friedrich Schiller
Billingsgate – der Ort, wo die Fischweiber in London sitzen und wo viel feiner Witz verschwendet wird.
Georg Christoph Lichtenberg
Laß unsern Sohn Augen und Ohren aufsperren, damit er sich selbst ein gesundes Urteil schafft, eh ihm die Bücher und Bücherschreiber einreden, daß schwarz weiß und zwei mal zwei fünf sei.
Georg Herwegh
Wegen der vielen Maschinen und Apparate hat der Patient immer weniger Kontakt zum Arzt. Diese Entwicklung hat aber auch Nachteile.
Gerhard Kocher
Die schlechtesten Ärzte sind jene, die sich im Krankenhaus unentbehrlich machen wollen; die schlechtesten Erzieher, die sich in der Erziehungsstube unentbehrlich zu machen suchen. Du sollst meiner nicht mehr bedürfen, spricht der weise Arzt zum Kranken, der edle Erzieher zum Zögling. Werde gesund, Du Kranker! Werde Mann, Du Kind! Das ist Sinn und Geist aller Heil und Erziehungskunst.
Johann Michael Sailer
Pflanze, wässere, reinige, wirf unverdrossen Samen aus, auch wenn nicht jedes Sämlein vor deinen Augen aufgeht; es keimt oft in einer verborgenen Ecke auf, in einem Lande, von dem du nichts erwartetest.
Johannes Büel von Stein
Wer Europa verneint, ist der Totengräber des deutschen Volkes, weil er dem deutschen Volke die einzige Möglichkeit nimmt, sein Leben, sein freies Leben fortzuführen.
Konrad Adenauer
Fehlermachen lernt man auswendig.
Manfred Hinrich
Allen Fortschritt verdanken wir denen, die sich nicht anpassen.
Martin Kessel
Wenn man jung ist, meint man immer, man müsse sich soviel beweisen.
Nadja Tiller
Sie trägt ihre verwelkten Falten zum Hochzeitslager und lernt als Jungvermählte, heiß zu werden in einem kalten Bett.
Prudentius
Wenn es zwei Menschen gelingt, die Weite in sich zu lieben, so gibt sie ihnen die Möglichkeit, einander immer in ganzer Gestalt und vor einem großen Himmel zu sehen.
Rainer Maria Rilke
An drei Dingen erkennt man den Weisen: schweigen, wenn Narren reden; denken, wenn andere glauben und handeln, wenn Faule träumen.
Richard von Weizsäcker
Er schrieb bisweilen einen Verriß, um den Anschein zu erwecken, er sei unbestechlich.
Ulrich Erckenbrecht