Die Unabhängigkeit vieler Menschen besteht eigentlich in Unanhänglichkeit.
Berthold Auerbach
Leute, die finden, man sollte sich nicht wegen Kleinigkeiten aufregen, haben noch nie 'ne Mücke im Schlafzimmer gehabt.
Anonym
Platon ist mir lieb, aber die Wahrheit ist mir noch lieber.
Aristoteles
Man bemerke zuvörderst, wie völlig getrennt die berühmten und verehrten Schriftsteller bei uns von den beliebten sind... Man stellt sie in Bibliotheken auf, aber liest sie wenig, geschweige, daß man sie sich zu beständigen Begleitern und vertrauten Freunden erwählen sollte.
August Wilhelm von Schlegel
Wenn man seinen Geldbeutel in seinen Kopf ausleert, kann einem das niemals weggenommen werden. Eine Investition in Wissen bring immer die besten Zinsen.
Benjamin Franklin
Den Kirchen fehlen ihre Gemeinden von Gläubigen; den Gläubigen fehlen Priester und den Priestern fehlt jegliche Ehre. Alles was bleibt, sind ein paar Christen ohne Christus.
Bernhard von Clairvaux
Wenn eine Familie in sich gespalten ist, kann sie keinen Bestand haben.
Bibel
Von allen Wegen, die zu einem ehrlichen Lebenswandel führen, ist der geradlinigste der zielführendste.
Ernst Ferstl
Mit dem Zweifel wächst das Wissen.
Gerhard Kocher
Das Leid wächst nicht mit der Zahl. Ein Menschenleib kann all das Leid einschließen, was die ganze Welt empfinden kann.
Graham Greene
Völlige Angstfreiheit ist ebenso wie völlige Harmonie in keiner Organisationsform anzustreben.
Günter Seipp
Niemals dringt die Unterhaltung in einen tieferen Zusammenhang, wenn man Merkmale ungleicher Gesinnung vermeiden will.
Johann Wolfgang von Goethe
Erkenne dich! - Was soll das heißen? Es heißt: Sei nur! und sei auch nicht! Es ist eben ein Spruch der lieben Weisen, Der sich in der Kürze widerspricht.
Wir müssen Stoizismus, Askese und Ekstase vereinen. Zwei sind oft zusammengetroffen, aber nie alle drei.
John Millington Synge
Jedermann wünscht lange zu leben, aber niemand wünscht alt zu werden.
Jonathan Swift
Undankbar sind wir alle. Frage sich jeder selbst: Es wird keiner sein, der sich nicht über einen Undankbaren zu beschweren hätte.
Lucius Annaeus Seneca
Wer die Umstände für sich hat, dem ist niemand gewachsen.
Lü Buwei
Der Ruhm ist ein brennender Ofen: man muß ihn immer wieder heizen, soll er nicht kalt werden.
Otto Weiß
Ich glaube in der Tat, in den späten 70er Jahren wäre es denkbar gewesen, die Entstehung der Grünen zu vermeiden durch eine konsequentere ökologische Orientierung der Politik.
Peter Glotz
Nicht, wer selbst ein Lautenschläger, Sondern ein Gedichtsverleger Ist der rechte Kritikus, Nämlich, weil er zahlen muß.
Wilhelm Busch
Vergangenheit braucht Historiker, Gegenwart bedarf der Macher, aber die Zukunft braucht Visionen.
Wolfgang Kownatka