Da wir nicht voll auf Niederlage spielen, spielen wir voll auf Sieg.
Berti Vogts
Nicht um glücklich oder unglücklich zu werden, sind wir auf der Welt, sondern um aufrecht stehen zu lernen und um standzuhalten.
Ernst R. Hauschka
Niemand weiß so viel Schlechtes von uns wie wir selbst – und trotzdem denkt niemand so gut von uns, wie wir selbst.
Franz von Schönthan
Der müßige Mensch ist der Schrecken der Götter und der Menschen: sie sind wie Insekten ohne Stachel, wie gierige Hornissen, die die emsigen Bienen für sich arbeiten lassen – und selbst keinen Finger rühren. Der arbeitsame Mensch sieht, wie seine Viehherde sich vermehrt und wie sein Vermögen wächst. Durch Arbeit verdienst du dir das Wohlwollen der Götter und der Menschen. Weil du ihnen nicht durch deinen Müßiggang zur Last fällst.
Hesiod
Im Gleichnis Christi ist die enge Pforte und der schmale Weg, der zum Leben führt, der des guten Lebenswandels; die weite Pforte und der breite Weg, den viele wandeln, ist die Kirche.
Immanuel Kant
Religionen sind wie Särge und Wiegen: man legt uns hinein, fragt keiner, wie wir liegen.
Jakob Bosshart
Mode ist der kürzeste Reflektor des Zeitgeistes, und der ist ein verdammt launischer Geselle.
Karl Lagerfeld
Egoismus ist das Gegenteil von Geiz an sich.
Klaus Klages
Entscheidungen treffen oder umgehen, für Unentschiedene keine Frage.
Manfred Hinrich
Meine Abschiede, mein Werden, mein Abschied, mein Gewordensein.
In der Nacht sind alle Katzen grau, vorsicht, auch die grauen.
Der Mensch, das dressierte Tier.
Der Wirtschaftskrieg bricht noch nicht aus, seine Tobsuchtszelle ist der ganze Planet.
Die Bekanntschaft mit einem einzigen guten Buch kann ein Leben verändern.
Marcel Prévost
Wenn man liebt, wird der Berg zum Tale!
Maxim Gorki
Der Krieg ist ausgebrochen! Und kaum einer fragt: Wer hat die Käfigtür aufgemacht?
Nikolaus Cybinski
Mein Ziel war es, die Liebe der Männer zu erotisieren und die Liebe der Frauen zu sexualisieren.
Oswalt Kolle
Tage, wenn sie scheinbar uns entgleiten Tage, wenn sie scheinbar uns entgleiten, gleiten leise doch in uns hinein, aber wir verwandeln alle Zeiten; denn wir sehnen uns zu sein...
Rainer Maria Rilke
Wenn du redest, dann muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre.
Sprichwort
Graf Harry von Kessler (1868-1937) gehört zu jenen Aristokraten, die Deutschland besser repräsentieren als es ist.
Stephan Reimertz
Die moderne Wohnung: Im Herrenzimmer findet man kaum noch Herren, im Kinderzimmer kaum noch Kinder und im Schlafzimmer kaum noch Schlaf.
Werner Mitsch