Wir Deutschen haben ein tiefes Misstrauen gegen alles, was leicht geht. Selbst das Wörtchen "vielleicht" klingt in der deutschen Sprache fatal.
Bertolt Brecht
Die Liebe ist's schnellste Ding: Sie kann für sich allein In einem Augenblick im höchsten Himmel sein.
Angelus Silesius
Die Friedensgöttin ist eine anspruchsvolle Geliebte, anspruchsvoller als die des Krieges.
Aristide Briand
Ich habe die Entscheidung bewusst und gut überlegt getroffen und nicht aus der Emotion nach der WM heraus.
Birgit Prinz
Wem die Arbeit eine Last, den erfreut auch nicht die Rast.
Erich Limpach
Mit 17 Jahren Trübsinn blasen ist ein Unding.
Georg Heym
Es wird mehr Training des Gedächtnisses als Schulung des Denkens betrieben.
Henriette Hanke
Nicht der Täter wird unrein durch die Tat; nur die Tat durch den Täter.
Hugo von Hofmannsthal
Alle Leidenschaften täuschen sich nicht über die Art oder den Grad, sondern über den Gegenstand ihrer Empfindung.
Jean Paul
Wer zu sagen wagt, "außerhalb der Kirche gibt es kein Heil", muss aus dem Staat verjagt werden.
Jean-Jacques Rousseau
Wir nähern uns Punkt für Punkt der Berechtigung, nächstes Jahr auch wieder in der 1. Liga zu spielen.
Jürgen Klopp
Die Iren haben im Moment etwas Hochwasser.
Karl-Heinz Riedle
Gewöhnlich sind es die Vergnügungen, in denen die guten Sitten zu Fall kommen.
Lü Buwei
Wir boten dem Vogel Gage, er sang trotzdem.
Manfred Hinrich
In der Tat gehört das Schreiben von Gedichten zu den hartnäckigen Krankheiten der Deutschen.
Marcel Reich-Ranicki
Die Nachwelt richtet nur nach Taten.
Napoléon Bonaparte
Weihnachten beginnt um den 1. Dezember mit einem Umtrunk im Büro und endet um den 15. April im nächsten Frühjahr, wenn man schließlich zusammen hat, was man ausgegeben hat.
P.J. O'Rourke
Menschliche Wesen sind Engel mit amputierten Flügeln.
Pavel Kosorin
Alles lohnt sich, was gut ist fürs Klima.
Renate Künast
Da liegt der Hundt begraben.
Sprichwort
Geständnis eines Journalisten oder Schriftstellers: Wenn ich etwas anderes tun könnte als schreiben, würde ich es tun.
Walter Ludin