Der Zynismus ist das Ergebnis einer Verbindung von Bequemlichkeit mit Machtlosigkeit.
Bertrand Russell
Also war der Krieg dazu da, die Aggressivität loszuwerden, die das Leben absondert.
Amélie Nothomb
Je mehr Einsicht man hat, desto mehr Größe und Niedrigkeit entdeckt man im Menschen.
Blaise Pascal
Der Mann fühlt sich in der Zivilisation einfach nicht heimisch. Ihm das vorzuwerfen hieße, einem Büffel darüber Vorhaltungen zu machen, dass ein Antiquitätenladen nicht seine natürliche Umwelt darstellt. Für den Aufenthalt in der Zivilisation muss er erzogen werden. Die Zivilisation wurde also von den Frauen erfunden. Ihr eigentliches Ziel war die Zähmung der Männer.
Dietrich Schwanitz
Alle wertvollen Gefühle - für einen Menschen wie für einen Glauben, eine Scholle, ein Land - sind konservativ.
Ellen Key
Der einsame Mensch vermag Kräfte der Seele zu gewinnen, die der in tausend irdische Liebesbande Verstrickte nie erfassen kann.
Gabriele Reuter
Es ist doch sonderbar, wie auch der vortrefflichste Mensch schlechte Eigenschaften haben muß, gleich einem stolz segelnden Schiffe, welches Ballast braucht, um zu seiner guten Fahrt gehörig schwer zu sein.
Gottfried Keller
Wenn ich von Pöbel spreche, nehme ich davon aus: erstens alle, die im Adreßbuch stehen, und zweitens alle, die nicht drin stehen.
Heinrich Heine
Durch Dienen zu herrschen, ist das Geheimnis des Erfolgs. Wahres Herrschen ist Dienen.
I Ging
Abschiede sind immer traurig, egal was der morgige Tag uns bringt.
Janet Leigh
Ein Dilettant verhält sich zur Kunst wie der Pfuscher zum Handwerk.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Katze weiß wohl, wem sie den Bart leckt.
Was braucht der alte Mensch denn schon? Das Tageslicht wird dunkler, die Schatten werden heller, die Nacht ist nicht mehr zum Schlafen, die Wege verkürzen sich. Nur noch zwei, drei Wege, zuletzt einer.
Johannes Bobrowski
Nur der Liebenswerte ist durch Liebenswürdigkeiten zu erfreuen.
Klaus Zankl
Wer nicht genau weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt.
Mark Twain
Die Wahrheit hat ihre Macht, ihren Zorn, ihren Despotismus; sie hat ergreifende, schreckliche Laute, die mächtig an die reinen Herzen wie an die schuldbeladenen Gewissen schlagen und die die Lüge ebensowenig nachzuahmen vermag, als Salmoneus den Donner des Himmels.
Maximilien de Robespierre
Taten, die, zum Schaden der Täter, allein zum Vorteil anderer eben deswegen gereichten, hat man, weil sie ihrer Natur nach keine bare Bezahlung zuließen, mit Lob zu bezahlen gesucht, und Ehrengedächtnisse sind Wechsel, die man auf die Nachwelt stellen muß, weil sie oft die lebendige Welt mit Protest würde zurückgehen lassen.
Molière
Ich höre nicht auf! Ich habe keine Sekunde daran gedacht, aufzuhören. Ich fühle mich fit. Ich kann mich aufregen. Ich mache nur eine kurze Pause. Ich will meine immense Erfahrung weitergeben. Wenn die einer braucht, stehe ich zur Verfügung.
Otto Rehhagel
Der Mensch ist Gottes menschliches Versagen.
Sami Feiring
Rosinen im Kopf: verschrumpelte Wünsche.
Ulrich Erckenbrecht
Die höchste Arroganz besteht darin, sie gar nicht zu zeigen.
Voltaire