Was die Menschen Feigheit nennen, ist oft nur der Blick für die tieferen Zusammenhänge.
Bertrand Russell
Träume verkleiden sich damit wir sie ertragen
Anke Maggauer-Kirsche
Wer nie vergisst, seine Medaillen au die Brust zu kleben, ist seiner Verdienste nicht ganz sicher.
B. Traven
Die erzählte Wahrheit ist eine beherrschte Wahrheit.
Catherine Millet
Ich habe gedacht, der Johnny ist noch gar nicht wieder fit. Aber für die Bundesliga reicht es.
Claus Reitmaier
Frauen ändern manchmal ihre Ansichten, ihre Absichten ändern sie nie.
Curt Goetz
Hinter dem U kommt gleich das Weh, das ist die Ordnung im ABC.
Friedrich Schiller
Die Furcht, als Feigling zu gelten, macht oft zum Feigling.
Henry de Montherlant
Das Universum sind wir.
Herbert Grönemeyer
Roberto Baggio, der Mozart des Fußballs - nicht nur, was sein Freistoßgenie angeht.
Heribert Faßbender
Der Undank ist immer eine Art Schwäche. Ich habe nie gesehen, dass tüchtige Menschen undankbar gewesen wären.
Johann Wolfgang von Goethe
Endet der Idealist nicht stets in schleichendem Ekel-Ärger und Lebensüberdruß?
Karl Bleibtreu
Der Po ist der Urquell des Lebens.
Konrad W. Sprai
Die Zeit tötet, die sie tötet.
Manfred Hinrich
Wir beklagen uns gern über den gegenwärtigen Zustand; aber ich halte doch dafür, daß es ein Fehler und eine Narrheit ist, in einer Demokratie nach einer Oligarchie oder in einer Monarchie nach einer anderen Regierungsform sich zu sehnen.
Michel de Montaigne
Denken, das ist mit sich selber sprechen.
Miguel de Unamuno
Wie steigert man Lüge? Lüge – Meineid – Wahlversprechen.
Peter Becker
Wenn wir uns auf uns selbst besinnen, stellen wir fest, dass wir genau das besitzen, was wir uns wünschen.
Simone Weil
Der Stein, der rollt, setzt keinen Schimmel an.
Sprichwort
Mißtrauen ist die Kontrolle der eigenen Erwartungen.
Stefan Schütz
Einem Mitarbeiter Vertrauen zu geben, bedeutet ihn so zu akzeptieren, wie er ist. Einem Mitarbeiter Wurzeln zu geben, bedeutet ihn anhand seiner Möglichkeiten einzusetzen.
Ulrich Rose