Nur der mit Leichtigkeit, mit Freude und Lust die Welt sich zu erhalten weiß, der hält sie fest.
Bettina von Arnim
In seinen Träumen ist der Mensch ein Genie.
Akira Kurosawa
Gibt es eine Partei der Leute, die nicht sicher sind, recht zu haben? Bei der bin ich Mitglied.
Albert Camus
Nichts ist gewisser als der Tod, nichts ungewisser als seine Stunde.
Anselm von Canterbury
Humanität im Krieg bedeutet, daß einer ein Glas Wasser in einen brennenden Wald gießt.
Antoine de Saint-Exupery
Der Mensch kann nur glauben, wenn er will.
Augustinus von Hippo
Dem unverbesserlichen Pessimisten ist jeder Misserfolg recht um Recht zu behalten.
Billy Wilder
Denn dunkel ist des Glückes launenhafter Gang. Ein ungreifbar, unergründlich Rätselspiel.
Euripides
Alles deutet darauf hin, dass Oskar Lafontaine der nächste Bundeskanzler sein wird. Als solcher hat er auch bei gesamtdeutschen Wahlen eine hervorragende Ausgangsposition.
Hans-Jochen Vogel
Die Deutschen sind tapfer ohne Nebengedanken, sie schlagen sich um zu schlagen, wie sie trinken um zu trinken.
Heinrich Heine
Der Mensch weiß wohl um das Gute, auch wenn er es nicht tut.
Hildegard von Bingen
Die engsten Grenzen zieht sich derjenige, der seine wirklichen nicht kennt.
Horst A. Bruder
Friede mit Gott ist des Menschen höchstes Gut, denn Friede mit Gott ist auch Friede mit uns selbst und Friede mit der Welt.
Julie Burow
Der noch Klügere gibt nur vor, dass er nachgibt.
Klaus Klages
Der Mut zu einem Fehltritt wird in gewissem Sinne gebunden und kompensiert durch den Mut, ihn zuzugeben: Wer sich an die Verpflichtung hielte, alles zu sagen, der fühlte auch die Verpflichtung, nichts zu tun, was man verschweigen muß.
Michel de Montaigne
Ein böses Wort hat ein langes Leben.
Norbert Stoffel
Als Kind schreien wir nach der Mutter, als Erwachsene nach Geld.
Pavel Kosorin
Große Werke werden nicht durch Stärke, sondern durch Beharrlichkeit vollbracht.
Samuel Johnson
Sie können im Gesundheitswesen nie eine Reform machen, ohne dass alle die Katastrophe beschwören.
Ulla Schmidt
Lebt, wer den Schein für bare Münze nimmt, ökonomischer?
Ulrich Erckenbrecht
Zum Erwerb von Männlichkeit gehört auch äußerster Egoismus.
William Makepeace Thackeray