Seid doch, was ihr seid, und die Hefe wird schon vor euch niedersinken!
Bettina von Arnim
Man mag Sprachfragen aufstellen wie man will, ein Grundzug bleibt allen gemein, und auf irgend eine Weise gerät man immer wieder ans Fremdwort, weil im Weltwort ein Teil der zukünftigen Weltgestaltung beschlossen liegt.
Alexander Moszkowski
Größtenteil entsteht das Übelwollen aus den unvermeidlichen und bei jedem Schritt eintretenden Kollisionen des Egoismus.
Arthur Schopenhauer
Auf einen Redner Zwar acht Zolle nur mißt der virginische Frosch, doch es ward ihm eine Stimme zuteil, schrecklich, wie Ochsengebrüll.
Eduard Mörike
Bei einer empfindlichen Niederlage ist es äußerst wichtig, daß man sie erfolgreich übersteht.
Ernst Ferstl
Es gehört viel dazu, daß sich ein Mann, dem das Herz überfließt, in der Gesellschaft erhalte.
Friedrich Maximilian Klinger
Kein größeres Verbrechen gibt es, als nicht kämpfen wollen, wo man kämpfen muss.
Friedrich Wolf
Doch das Verdienst lebt, fern vom Lärme, Verscheucht, und gleichsam auf der Flucht; Nur der entdeckt es, der es sucht.
Gottlieb Konrad Pfeffel
Wer ohne Freund ist, geht wie ein Fremdling über die Erde, der niemandem gehört.
Heinrich Zschokke
Paris ist wie eine Hure. Aus der Entfernung scheint es hinreißend, man kann es nicht erwarten, bis man es in den Armen hält. Und fünf Minuten später fühlt man sich leer, angeekelt von sich selber. Man fühlt sich betrogen.
Henry Miller
Man hat die sozialen Kräfte, die den verschiedenen Berufen zugrunde liegen, noch nicht genügend studiert.
Honore de Balzac
Es gibt Irrtümer, die man nicht widerlegen kann. Man muß den verkehrten Kopf in Erkenntnisse führen, die ihn aufklären; alsdann verliert sich der Irrtum von selbst.
Immanuel Kant
Die hübschesten Kleider werden zum Ausziehen angezogen.
Jean Cocteau
Man kann nicht leben ohne Ideal, und sei es das allerliebste, allerehrgeizigste oder eigensüchtigste.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wer ruhig leben will, der lasse sich nicht auf vieles ein, weder fürs Einzelne noch fürs Ganze.
Lucius Annaeus Seneca
Der Erfolg mit vielen Vätern, die Wirkung mit einer Mutter.
Manfred Hinrich
Capablanca war das größte Genie der Schachgeschichte! Aber denken sie nicht, er habe nichts vom Schach verstanden. Er wusste nur soviel, wie er wissen musste, um seine Ziele zu erreichen.
Michail Botwinnik
Die Dummheit anderer erscheint denen am lächerlichsten, die selbst die dümmsten sind.
Oliver Goldsmith
Auf doppelte Weise gelangt man dazu, die Kunst zu verabscheuen: indem man sie nämlich von Haus aus haßt, oder indem man um sie mit dem Verstande wirbt.
Oscar Wilde
Wenn Sie Eier, Wasser und Mehl zusammenrühren, kommen dabei nicht 50 Prozent Mehl, 25 Prozent Wasser und 25 Prozent Wasser heraus, sondern ein Teig für Spätzle. Es entsteht etwas Neues, und so wäre es auch beim Euro-Bond.
Peter Bofinger
Manches wandelt sich vom schlechten zum schlimmsten.
Tina Seidler