Von Gottes Gnade bin ich, das ich bin.
Bibel
Die Heiterkeit und der Lebensmut unserer Jugend beruht zum Teil darauf, daß wir, bergauf gehend, den Tod nicht sehen; weil er am Fuß der anderen Seite des Berges liegt.
Arthur Schopenhauer
Das gehört auch zu den Wundern des Lebens, daß die Menschen das Größte, was sie besitzen, wieder vergessen können.
August Pauly
Die Zivilisation ist nichts anderes als ein Farbanstrich, der vom nächsten Regen fortgewaschen wird.
Auguste Rodin
Antworte dem Narren nicht nach seiner Narrheit, dass du ihm nicht auch gleich werdest.
Mit dem Moment, wo das Weib liebt, stürzt das ganze Gerüst von erheuchelter Selbständigkeit (Emanzipation) zusammen. Wo das Weib liebt, will es auch dienen, ganz Hingebung sein: ganz aufgelöst in die allwaltende Macht der irdischen Gottheit, die über den freien Willen hereinbricht: Das ist die Mystik der Frauennatur in der Liebe.
Bogumil Goltz
Frauen, ich beklage euer Los! Für euer Elend kann es nur eine Entschädigung geben; und wäre ich Gesetzgeber, so wäre sie euch womöglich zuteil geworden. Von jeder Knechtschaft befreit, hättet ihr, wo immer ihr euch zeigt, als unantastbar gegolten.
Denis Diderot
Schlaf. Der Tod schießt Bolzen.
Emil Baschnonga
Die Welt wird immer kleiner. Nur die Abstände zwischen uns wachsen weiter.
Ernst Ferstl
Wer ohne Luftsprung lebt, ist nicht so vernünftig, wie er glaubt.
François de La Rochefoucauld
Laß uns leben, meine Geliebte, laß uns lieben.
Gaius Valerius Catull
Für alles, was in der Welt zustande kommen soll, bedarf es der rechten Zeit und Stunde.
Leopold von Ranke
Die größere Gefahr besteht nicht darin, dass wir uns zu hohe Ziele setzen und sie nicht erreichen, sondern darin, dass wir uns zu niedrige Ziele setzen und sie erreichen.
Michelangelo
So schwer fällt es vielen, zwei Dinge gleichzeitig zu tun! Zum Beispiel: lesen und denken.
Otto Weiß
Wir dürfen Europa nicht tatenloser Geschwätzigkeit überlassen. Wir dürfen Europa nicht teurer Bürokratie ausliefern.
Phil Bosmans
Was man gemeinhin in der Welt einen Mann oder eine Frau von Charakter nennt, das sind die beiden abscheulichsten und gefährlichsten Tiere, die sie bewohnen.
Philip Dormer Stanhope
Politik ist das Bemühen den eigenen Vorteil zum Interesse aller zu machen.
Rudolf Rolfs
Nur wer nichts erwartet, erwartet nicht zu viel.
Rupert Schützbach
In den meisten Fällen unterliegt gewöhnlich das gemeine Beste dem Einfluß von Sonderinteressen.
Sallust
Zwei Badende verbergen nicht voreinander die Hintern; denn zwei, die dasselbe tun, schämen sich nicht voreinander.
Sprichwort
Der Fortschritt hat inzwischen ein enormes Tempo erreicht, weil es bergab geht.
Wolfgang Mocker