Wenn einer alles glaubt, was man ihm erzählt, und sich nicht die Mühe macht, es zu prüfen, ist das so, als schaute er unkritisch in einen Spiegel und geht vorbei.
Bibel
Mädchen glauben an die Liebe auf den ersten Blick, Männer an Liebe bei der ersten Gelegenheit.
Anonym
Jede Wahrheit tritt zuerst als Irrlehre in die Welt, denn die Welt ist immer von gestern.
Egon Friedell
Oberflächliches Philosophieren verführt den menschlichen Geist zur Gottesleugnung; allein tieferes Eindringen lenkt ihn zur Religion zurück.
Francis Bacon
Einer, der für unreligiös gilt, ist allgemein verschrieen, wäre er auch der rechtschaffenste Mensch der Welt.
Friedrich II. der Große
Für die Tüchtigen ist Alleinsein ein unbedingt notwendiger Durchgang.
Heinrich Lhotzky
Das einzige Mittel gegen den Aberglauben ist die Wissenschaft.
Henry Thomas Buckle
Es gibt keine Grenzen. Nicht für den Gedanken, nicht für die Gefühle. Die Angst setzt die Grenzen.
Ingmar Bergman
Wie reißende Tiere leichter übermannt werden als Insektenschwärme, so ist der Sieg nicht über die seltenen und großen, sondern über die kleinlichen und täglichen Versuchungen besser und schwerer.
Jean Paul
Ich habe bei Ihnen den geringen Verstand, der mir noch blieb, verloren, und ich fühle, daß ich in dem Zustand, in den Sie mich versetzt haben, zu nichts anderem mehr tauge, als Sie anzubeten. Mein Übel ist um so trauriger, als ich weder die Hoffnung noch den Willen habe, davon geheilt zu werden, und ich Sie, auf die Gefahr von allem, was daraus folgen kann, ewig lieben muß.
Jean-Jacques Rousseau
Unser Denken hängt ab vom Empfinden.
Johann Gottfried Herder
Wer nicht eine Million Leser erwartet, sollte keine Zeile schreiben.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer in sich blickt, der findet eine Welt, die schadlos er für die da draußen hält.
Julius Rodenberg
Nicht das Bewußtsein bestimmt das Leben, sondern das Leben bestimmt das Bewußtsein.
Karl Marx
Logik in Flammen.
Lyman Beecher
Ich bin nicht wirtschaftsfreundlich, ich bin für freie Marktwirtschaft, was etwas ganz anderes ist.
Milton Friedman
Politik: Wettrennen trojanischer Pferde.
Stanislaw Jerzy Lec
Niemand hat das Recht allein unglücklich zu sein.
Stefan Schütz
Glücklicherweise war die Verletzung von Paul Scholes nicht so schlimm wie wir erst gehofft hatten.
Trevor Brooking
Die Linden lang! Galopp! Galopp! Zu Fuß, zu Pferd, zu zweit! Mit der Uhr in der Hand, mit'm Hut auf'm Kopp Keine Zeit! Keine Zeit! Keine Zeit!
Walter Mehring
Ihre Gesprächsführung zeichnet sich durch angemessene und schlagfertige Reaktionen, teilnehmendes Zuhören und große Einfühlsamkeit aus. Damit kann Sandra Maischberger als ein Vorbild für die Sprachgemeinschaft gelten.
Wolfgang Menge