Kehrt um zum Herrn, nehmt Worte der Reue mit euch und sagt ihm: Nimm alle Schuld von uns!
Bibel
Ich habe ein Ziel: Mein Glück für das eines anderen zu opfern, und vielleicht dadurch selber glücklich zu werden.
Alma Mahler-Werfel
Gescheiterte Beziehung: der Krug geht so lange zum Brunnen bis er leer ist
Anke Maggauer-Kirsche
Der Antisemitismus ist dem Nationalismus blutsverwandt und dessen bester Alliierter.
Carl von Ossietzky
Laßt uns vom Untergang reden, als wär's ein Tag wie jeder andere.
Friedrich Löchner
Die Geschlechter mögen einander necken, schließlich aber soll der Mann das Weib ehren, weil er aus Weibes Schoße stammt.
Friedrich Theodor Vischer
Es ist nur so, dass wir in der Wissenschaft immer nach der einfachsten Erklärung suchen.
Harold Ramis
Dieses ist das einzig mögliche Glaubensbekenntnis: fröhlich und unbefangen vollbringen, was jedesmal die Pflicht gebeut, ohne Zweifeln und Klügeln über die Folgen.
Johann Gottlieb Fichte
Den Dummheiten seiner Epoche entgeht kein Mensch ganz.
Johann Wolfgang von Goethe
Man sei erst liebenswert, wenn man geliebt sein will.
Mancher Verlust setzt einen Denkprozess in Gang.
Klaus vom Dachsbuckel
Wie viel Gutes du auch tun magst, stets bleibt zu wünschen, daß du noch mehr tust.
Konfuzius
Die Geschlechter der Meinungen gleichen den Menschengeschlechtern – ein steter Wechsel der Ansichten über Tugend und Laster.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Immer kommt es auf das Tun an. Wertvoll ist nur, was ins Leben eingeht und ins Leben hinausgeht. Was nicht zur Tat wird, hat keinen Wert. Gottes Wort darf kein Schmuck sein für die Höhepunkte des Lebens. Es soll uns ein Halt werden, eine Kraft und Stütze, damit wir nicht zusammenbrechen.
Paul Conrad
Die tiefste Wonne des Schenkens kann nur ein reifer Mensch auskosten, die tiefste Wonne des Beschenktwerdens nur ein Kind.
Paul Heyse
Hilmar Kopper ist der Marschall Vorwärts der Deutschen Bank.
Peter Glotz
Wenn es Herbst in deiner Seele wird, Verstummen dir des Lebens Zungen, Welk wirbeln leise um dich her Die Blätter der – Erinnerungen.
Peter Sirius
Stehen bleiben, ein wenig warten, die Tür offen halten – kleine Zeichen können Wunder wirken.
Petrus Ceelen
Das Geschrei nach der guten alten Zeit ist nur ein Geschrei nach der eigenen Jugend. Sie habe ich nie nach der guten alten Zeit schreien hören, und ich habe auch noch nie von Ihnen gehört, dass früher alles besser war. Das zeigt mir, dass Sie jung geblieben sind, dass Sie genau im richtigen Alter sind...
Robert Lembke
Der Beleidiger verzeiht nicht.
Sprichwort
Es sind nicht alle Männer, die Hosen tragen.