Verflucht sei, wer das Recht des Fremdlings beuget.
Bibel
Wenn du liebst, dringst du ans Licht wie der Same, der in der Erde verborgen war.
Bettina von Arnim
Fragt immer, was dem Herrn gefällt.
Silikon ist keine Erfolgsgarantie, das hab sogar ich bemerkt.
Daniela Katzenberger
Selbstrezensenten Ehmals lobte das Werk den Meister; in unseren Tagen ist es anders, denn jetzt lobt der Meister das Werk.
Fürchtegott Christian Fulda
Ein trunkner Dichter leerte Sein Glas auf jeden Zug; Ihn warnte sein Gefährte: Hör auf! du hast genug. Bereit, vom Stuhl zu sinken, Sprach der: Du bist nicht klug; Zu viel kann man wohl trinken, Doch nie trinkt man genug.
Gotthold Ephraim Lessing
Persönlichkeit liegt im Selbstbesitz der geistigen Natur.
Herman Schell
Die Liebe ist das Gewürz des Lebens. Sie kann es versüßen, aber auch versalzen.
Konfuzius
Der in der Schule übliche Einstieg in die Geometrie ist dazu angetan, das Hirn eines jungen Menschen in Stein zu verwandeln.
Leonard Mlodinow
Unerschöpflich ist die Einbildungskraft der Kinder. Ihnen redet die Puppe, der Stein und die Blume und was sie ergreifen, das möchten sie ändern und gestalten.
Lorenz Kellner
Spricht die Stufe Du Tor! du Tor! Weil du mich überschritten hast, verachtest du mich? Ständest du, wo du stehst, wenn ich nicht gewesen wäre?
Marie von Ebner-Eschenbach
Wer so lebt, daß er mit Vergnügen auf sein vergangenes Leben zurückblicken kann, lebt zweimal.
Martial
Viele möchten für ihre Kinder, was ihnen selbst versagt war, zum Beispiel im Zeugnis leuter Einser.
Nero Nolan
Das eigentliche Mysterium der Welt ist das Sichtbare, nicht das Unsichtbare.
Oscar Wilde
Das Älterwerden ist die einzige Alternative zu einem frühen Tod.
Otto Schuster
Gesetze wurden gemacht, damit der Stärkere seinen Willen nicht in allen Dingen durchsetzt.
Ovid
Die Gelegenheit beim Schopfe fassen
Sprichwort
Brauche, was du willst, und warte, was Gott will.
Nur wer meint, einen guten Ruf zu haben, muß sich fürchten, in Verruf zu kommen.
Walter Ludin
Große Eigenschaften entschuldigen kleine Eigenheiten.
William Penn
Geld muß arbeiten. Der Mensch nicht.
Wolfgang Mocker