Ehre den Herrn mit deinem Vermögen, mit dem Besten von dem, was du erntest. Dann füllen sich deinen Scheunen mit Korn, deine Fässer laufen über von Wein.
Bibel
Klopf' auf den Ton: in Staub wird er fallen; Schlag' den Achat, und Funken wallen.
Anastasius Grün
Ich würde ja gerne an mir arbeiten! Aber wer bezahlt mich dafür?
Ernst Ferstl
Wir sind und bleiben Gefangene unserer Gedanken. Eine Befreiung ist nur Herz über Kopf möglich.
Das Recht wohnet beim Überwältiger, und die Schranken unserer Kraft sind unsere Gesetze.
Friedrich Schiller
Wir denken feiner, reden feiner und – faseln feiner.
Georg Christoph Lichtenberg
Nein, er ist nicht meine Freundin!
Giancarlo Fisichella
Die Entrüstung über die Gesetze des Kapitalismus ist müßig. Auch wenn diese Entrüstung die Fallgesetze beträfe, hätte Gott dafür nur ein müdes Lächeln übrig.
Hans-Werner Sinn
Du hast vor allen anderen deiner Geschöpfe dem Menschen hohe und bewundernswerte Würde verliehen.
Hildegard von Bingen
Wälzt sonstwo euch – nur hier nicht – unterm Tische, schnarcht sonstwo aus euch in 'ner Saustallnsche...
Jean Passerat
Durch Reflexion läßt sich kein Glück schaffen.
Johann Jakob Mohr
Es ist unvermeidlich, dass alle Freude mit Leid bezahlt wird.
Konrad Lorenz
Von dem, was vorgeht, ist nicht immer das Wichtigste, was dabei zustande kommt.
Leopold von Ranke
Nachbars Katze ist schwarz, besonders am Tag.
Manfred Hinrich
Sucht: Der Herr ist dem Sklaven hörig.
Jedes Gefühl besitzt die Sprache, die ihm zukommt, und sich einer anderen bedienen heißt, den Gedanken verstellen, den man ausdrückt.
Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos
Sie beantwortete sein beredsames Schweigen mit einem viel sagendem Nicken. Endlich hatten sie sich wieder ausgesprochen.
Reinhard Siemes
Verärgere niemals das Publikum, sonst ist es aus mit dir.
Sammy jr. Davis
Wer am besten dulden kann, der kann am besten handeln.
Samuel Smiles
Alle Nasen weisen nach unten.
Sprichwort
Wenn es für's Loben Kontoauszüge gäbe, ständen viele Leute dauernd im Minus.
Theodor Helfberend