Wer nach der Weisheit greift, dem ist sie ein Baum des Lebens. Wer an ihr festhält, ist glücklich zu preisen.
Bibel
Es ist ein Wunder, daß ich all meine Hoffnungen noch nicht aufgegeben habe, denn sie erscheinen absurd und unerfüllbar. Doch ich halte daran fest, trotz allem, weil ich noch stets an das Gute im Menschen glaube.
Anne Frank
Das Nettsein und das Liebsein fallen uns viel leichter als das Gutsein.
Ernst Ferstl
Ihr müsst alle krank sein, dass ihr solche Dinger fahrt.
Fabien Barthez
Man könnte den Menschen zum halben Gott bilden, wenn man ihm durch Erziehung alle Furcht zu benehmen suchte.
Friedrich Schiller
Als absurd bezeichnen wir, was nicht möglich ist und trotzdem passiert; was möglich ist, aber nicht passiert, bezeichnen wir als typisch.
Gabriel Laub
Das verdammte Glück! Ohne das kann man nicht einmal ein guter Spitzbube sein.
Gotthold Ephraim Lessing
Welch modischer Irrtum! Wenn jemand Kreativität lehren könnte, dann ein Kind, das Erwachsene unterrichtet.
Helena Anhava
Bei uns darf niemand Arzt werden, der kein Latein kann, aber jeder Kanzler, auch wenn er kein Deutsch kann.
Henning Venske
Es läßt sich denken, daß sich einer moralisch eine Bürgerkrone verdient und gesetzlich gehenkt wird.
Johann Gottfried Seume
Steve McMamanam wird mit Steve Highway verglichen, dabei ist er überhaupt nicht wie er und ich weiß auch warum: Weil er ein bisschen anders ist.
Kevin Keegan
Um die Seele zum Klingen zu bringen, bedarf es keines Orchesters.
Klaus Ender
Dieser Frühlingstag Fängt mein Herz mit Jubel an, Weil die Pflaumen blühn!
Kobayashi Issa
Die Ergebnisse der Spiele im Kopf erfährt der Körper.
Manfred Hinrich
Man erschrickt nur vor Drohungen; mit vollendeten Tatsachen findet sich der Mensch schnell ab.
Oswald Spengler
Kultivieren wir das gesprochene Wort, wie wir einen Garten kultivieren. Denn im Wortgestrüpp verfängt sich allzu oft der Mantel der Freundschaft.
Stephan Sarek
Ein alter bewährter Freundeskreis ist unbezahlbar, aber er reicht nicht aus, wenn nicht frische Elemente gelegentlich hinzukommen.
Theodor Fontane
Galilei schwieg sieben Jahre, Schopenhauer siebzehn Jahre, Wittgenstein über dreißig Jahre, Schelling über vierzig Jahre, Kopernikus ein Leben lang.
Ulrich Erckenbrecht
Mit den acht Stunden, die der Mensch oft schläft, liegt er nach Löwe und Faultier an der Spitze der Langzeit-Penner.
Vitus B. Dröscher
Das Auge sieht sich nicht, als nur im Widerschein, durch andre Dinge.
William Shakespeare
In der Kürze liegt die Würze.