Den Nächsten ermordet, wer ihn ums Brot bringt.
Bibel
Es ist bestürzend zu sehen, wie das Hässliche immer die Oberhand behält.
Amélie Nothomb
Wer den Tod fürchtet, der liebt Gott nicht.
Augustinus von Hippo
Denken ist Liebkosen der göttlichen Weisheit
Bettina von Arnim
Man wird sich niemals stossen, solange man reglos steht. Je schneller man geht, desto größer ist die Chance sich zu stossen, aber umso größer ist auch die Chance irgendwo hin zu kommen.
Charles Franklin Kettering
Der Ehebruch im Herzen ist doch wohl ebenso große Sünde wie ein Ehebruch mit besseren Voraussetzungen.
Denis Diderot
Jahresringe. Wie sie zählen, ohne zu sägen?
Emil Baschnonga
Vor Schelmen, die den Mantel der Gerechtigkeit tragen, vor denen kann kein Mensch sich schützen. Die sind ärger als die schlimmsten Verbrecher und verdienen doppelte Bestrafung.
Friedrich II. der Große
Kein Mensch ergründet sein Verhängnis.
Friedrich von Bodenstedt
Wo die Sinne herrschen, schweigt der Sinn.
Hans Much
Auch gar nichts zu verschreiben, ist zuweilen eine vortreffliche Medizin.
Hippokrates von Kós
Um höhere Leidenschaften und Geist, Laune, Geschmack mit zu empfinden, muss man ihrer auch fähig sein, sie auch besitzen.
Johann Wolfgang von Goethe
Von dem, der den Kopf in den Sand steckt, kann man auch sagen: Er geht den Dingen auf den Grund.
Jürgen Wilbert
Stille Teilhaber sind Leute, die ruhig bleiben, wenn die Firma Konkurs macht.
Markus M. Ronner
Lügen ist für Knechte; den Freien gebührt, die Wahrheit zu sagen.
Michel de Montaigne
Die Geschichte hat eine besondere Art zu scherzen. Eine der Leistungen des Kommunismus besteht beispielsweise darin, dass er den Kapitalismus vor der Verkalkung bewahrt hat.
Pietro Quaroni
Um die Technologie zu beherrschen, bedarf es der Zusammenarbeit im Weltverbund.
Richard von Weizsäcker
Der Winter ist keine Jahreszeit, sondern eine Aufgabe.
Sinclair Lewis
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen.
Sprichwort
Stolz ist die Maske der eigenen Fehler.
Talmud
Wenn Sie in der Öffentlichkeit sind, müssen Sie damit rechnen, dass Sie beobachtet werden.
Wolfgang Schäuble