Seid fröhlich in der Hoffnung, geduldig in der Bedrängnis, beharrlich im Gebet.
Bibel
Was den großen Geistern die Gesellschaft verleidet, ist die Gleichheit der Rechte bei der Ungleichheit der Fähigkeiten der anderen.
Arthur Schopenhauer
Nur in christlichen Dingen nicht treiben; die bloße Begeisterung verfliegt schnell.
Carl Hilty
Man will nicht nur glücklich sein, sondern glücklicher als die anderen. Und das ist deshalb so schwer, weil wir die anderen für glücklicher halten, als sie sind.
Charles de Montesquieu
Woraus entspringt die Sucht, andere zu beraten? Aus unserer Eitelkeit.
Claude Adrien Helvétius
In ihrem schönsten Kleid wird es keiner Frau zu kalt.
Coco Chanel
Eine ohnmächtige Frau hat mehr Macht über ihren Mann und die Situation als eine mächtige.
Erhard Blanck
Der unverschleierte Aberglaube ist abstoßend; denn wie es die Häßlichkeit eines Affen erhöht, daß er dem Menschen so ähnlich sieht, ebenso macht auch die Ähnlichkeit mit der Religion den Aberglauben um so abstoßender.
Francis Bacon
Wer sich in die Geschichte der deutschen Nation vertieft, der hat leicht den Eindruck eines unruhigen Lebens in Extremen.
Golo Mann
Die Freude macht drehend, wirblicht.
Gotthold Ephraim Lessing
Es gibt in Europa keine Nationen mehr, sondern nur noch Parteien.
Heinrich Heine
Die Wärme und Kälte der Hand weisen so unmerkliche Nuancen auf, daß diese Wahrnehmungen oberflächlichen Menschen entgehen; aber wer sich auch nur ein wenig mit der Anatomie der Gefühle und der Dinge des Menschenlebens beschäftigt hat, der weiß diese Nuancen zu unterscheiden.
Honore de Balzac
Der Christ ist in seinem Glauben überzeugt, daß die Antwort, die er auf sein Leidproblem geben muß, nur möglich ist als durch die Gnade gegebener Mitvollzug der Antwort, die Jesus am Kreuz auf die Todesnot gegeben hat, in die er willig versank.
Karl Rahner
Ordnung, die wir nicht verstehen.
Konstantin Wecker
Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben.
Kurt Tucholsky
Leben und Tod sind einander Ursache.
Manfred Hinrich
Jeder Mensch hat seine subjektive Art, über etwas zu urteilen, weil er die Wahrheit nicht erfasst.
Peter E. Schumacher
In Deutschland gibt es einen Odenwald, aber keinen Aphorismenforst.
Ulrich Erckenbrecht
Ungeteilte Freude kann schwer auf einem Menschen lasten.
Walter Ludin
Neid ist der Rückwärtsgang der Logik.
Werner Mitsch
Die sind des Lobes wert, die durch ihre Taten der Menschen Glauben überschreiten.
Wilhelm Heinse