Wer Streit anfängt, gleicht dem, der dem Wasser den Damm aufreißt. Laß ab von Streit, ehe er losbricht.
Bibel
Ich habe zu lange überlegt, ob ich schießen oder abspielen soll. Und als ich dann schoss, hatte ich mich eigentlich schon entschieden, abzugeben.
Cyrille Makanaky
Der Krieg stellt alle moralische Verpflichtungen ein, und was lange abgestellt ist, läuft Gefahr, ganz abgeschafft zu werden.
Edmund Burke
Regierungskunst ist die Kunst des Auswählens.
Emile de Girardin
Ich muss hinein gehen, der Nebel steigt auf.
Emily Dickinson
Meine ganze Regierungskunst habe ich als kleiner Bub im Katechismus gelernt, in dem geschrieben steht: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben und den Nächsten wie dich selbst.
Engelbert Dollfuß
Ehrlicher wäre es, jemanden auf die Zehen zu treten als ihm auf die Nerven zu gehen.
Ernst R. Hauschka
Die Tatsache, daß es nichts anderes gibt als eine geistige Welt, nimmt uns die Hoffnung und gibt uns die Gewißheit.
Franz Kafka
Wir haben nicht die Revolution, sondern die Revolution hat uns gemacht.
Georg Büchner
Es ist eine der seltsamen Erfahrungen, dass der Mensch, wie immer sein Leben sein mag, Momente der Glückseligkeit hat; es lässt sich immer ein Vergleich ziehen mit noch schlechteren Zeiten.
Graham Greene
Wer Stil hat, ist parodierbar.
Joachim Kaiser
Zweifel treibt Wissen treibt Zweifel treibt Wissen, ein lustiges Treiben.
Manfred Hinrich
Frauen benutzen ihren Sexappeal in allen Sportarten für Promotion. Warum nicht auch im Schach?
Maria Manakova
Der Mensch ist ein kleines Ding, wenn er sich nicht über sich selbst und alle Dinge zu erheben vermag.
Meister Eckhart
Früher war die Handschrift das beste Gedächtnis.
Peter Cerwenka
Nach Freiheit schreien meistens die am lautesten, die sie selbst allen anderen diktieren möchten.
Peter Sirius
Im Notwendigen Einheit, im Zweifel Freiheit, in allem Liebe.
Rupertus Meldenius
Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts.
Søren Kierkegaard
Der Verliebte hat keine Zeit, geistreich zu sein.
Stendhal
Früher zeigte man mehr Gefühl bei der Hochzeit. Man ging in Schwarz!
Thomas Häntsch
Die Mode hat sich verändert: vom Opfer- zum Täterlook, vom Heroin- zum Hero-Look.
Wolfgang Joop