Der Kluge stellt sein Licht nicht unter den Scheffel, sondern auf einen Leuchter.
Bibel
Keine Feindschaft scheint heftiger zu sein, als die unter entzweiten Freunden.
Adolph Freiherr Knigge
Ich will Hilfe schaffen dem, der sich danach sehnt.
Das Ich ist die Spitze eines Kegels, dessen Boden das All ist.
Christian Morgenstern
Einen Menschen erkennt man daran, wie er sich benimmt, wenn er sich nicht benehmen muss.
Dirk Dautzenberg
Ich habe mein ganzes Leben damit verbracht zu versuchen.
Edgar Degas
Die Wahrheit hält die Gemüter, die sich nicht erniedrigen können, fern von der Gewalt und tröstet sie in ihrer Einsamkeit.
Édouard René Lefebvre de Laboulaye
Welches der einzige Weg zur Zufriedenheit ist? der zum Spiegel.
Emanuel Wertheimer
Wer singt, was allen nützt und keinen kränkt, Dem sei die Überzeugung vornherein geschenkt.
Franz Grillparzer
Nichts kann rückgängig gemacht werden, was einmal gedacht wurde.
Friedrich Dürrenmatt
Einem Helden sagen, daß er gefehlt habe, heißt, ihm in Erinnerung bringen, daß er ein Mensch ist.
Friedrich II. der Große
An der Hoffnung Liebesbrust, erwärmet starrende Verzweiflung.
Friedrich Schiller
Wenn ein Hund seinem Herrn oder einem Freunde seines Herrn sich bemerkbar machen, seine Anwesenheit ihm anzeigen möchte, so stupft er ihn ein weniges mit der Nase an die Wade an. Mit seinem feinsten Organ. Wie zart!
Friedrich Theodor Vischer
Weil das nütze Bücherprägen Deutschland hat der Welt geschenkt, ist es billig, daß vor anderm Deutsches man zum Druck erdenkt.
Friedrich von Logau
Die Gebühr für Lkw wollen wir Ende nächsten Jahres einführen.
Günther Krause
Versucht zu geben, Versucht zu lieben, Versucht zu reden, Gescheitert am Leben.
Jan Wöllert
Austräge sind Austräge. Unter Austrägen ist im ersten Sinne ein Gericht für deutsche Immediaten zu verstehen, von Karl V. gebildet, um Streitfälle zu schlichten, ehe sie ans Reichskammergericht gelangten. Insofern diese Austräge nun viel Ausgaben herbeiführten, so wurden sie auch in einem andern Sinne Austräge des Geldes oder des Rechts der Parteien, da Karl V. bemerkte, sie trügen das Recht aus dem Lande.
Karl V.
Es läßt sich eine große, des Namens würdige Nation gar nicht denken, deren politisches Leben nicht von religiösen Ideen angeregt und erhoben würde, die sich nicht unaufhörlich damit beschäftigte, dieselben auszubilden, zu einem allgemein gültigen Ausdruck und einer öffentlichen Darstellung zu bringen.
Leopold von Ranke
Von moralischer Entrüstung kann die Industrie was lernen.
Manfred Hinrich
Ein kindlicher Verstand ist auch ein Verstand.
Sprichwort
Ein guter Mensch, der meint, er sei besser als andere, ist ein schlechter Mensch.
Walter Ludin