Wer einen Acker fleißig bebaut, der macht seinen Garbenhaufen groß; und wer dem Mächtigen gefällt, kann Unrecht gutmachen.
Bibel
Niemand ist zufrieden mit seinem Stande, Jeder mit seinem Verstande.
Barthold Heinrich Brockes
Viele Regeln sind eigentlich nur Ausnahmen, gemaßregelte.
Emil Baschnonga
Das Alter ist ein Tyrann, der bei Lebensstrafe alle Vergnügungen der Jugend verbietet.
François de La Rochefoucauld
Aus Gegensätzen erwachsen mehr intime Bindungen als aus Gemütsverwandtschaften.
Françoise de Graffigny
Wo das Wort nicht mehr gilt und der Eid nicht mehr geachtet wird, hört die Ehre auf und Redlichkeit; die menschliche Gesellschaft zerrottet sich in Banden, und das Menschenleben ist ein ewiges Spitzbübern.
Friedrich Ludwig Jahn
Bibliotheken sind Schatzkammern des menschlichen Geistes.
Gottfried Wilhelm Leibniz
Was ist der Akademiker anders als ein eingelerntes und angeeignetes Glied einer großen Vereinigung? Hinge er mit dieser nicht zusammen, so wäre er nichts.
Johann Wolfgang von Goethe
Jetzt, da sich eine Weltliteratur einleitet, hat, genau besehen, der Deutsche am meisten zu verlieren; er wird wohltun, dieser Warnung nachzudenken.
Da fällt es schwer, keine Satire zu schreiben.
Juvenal
"Unbemußt" lautete neulich ein Druckfehler, den wir in "unbewußt" zu corrigiren hatten. Unbemußt aber leben zu dürfen, unbemußt denken und fühlen zu dürfen, welch es Glück wäre es – ! Rings um uns her weht uns grade das Gegentheil, das Bemußtsein, wie die eigentliche Lust unsres Daseins an.
Karl Gutzkow
Aus Verbrechen lies verfehltes Glück.
Manfred Hinrich
Christen danken Gott, weil es ihn gibt. Nihilisten danken Gott, weil es ihn nicht gibt.
Es ist nicht alles Hund, was bellt.
Mit nichts kann man andere besser überzeugen als mit seinem Leben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Der Schuldünkel verdirbt viel.
Multatuli
Armut in Verbindung mit fehlender Bildung. Wir müssen dafür sorgen, dass Bildung alle erreicht.
Nelson Mandela
Nur gänzliches Sichhingeben ist Befreiung seiner selbst, allerdings gibt man sich zugleich damit auf.
Paul Richard Luck
Wer - wo auch immer - führt, muß den Menschen, die ihm anvertraut sind, reinen Wein einschenken, auch wenn das unangenehm ist.
Roman Herzog
So geht es einmal in der Welt: beim Siege darf auch der Feige prahlen, Mißgeschick setzt auch den Wackeren herunter.
Sallust
Es gibt und gab niemals einen Zustand, der nicht seine Pflichten und sein Ideal gehabt hätte.
Thomas Carlyle