Wo der Gottlose hinkommt, da kommt Verachtung und Schmach mit Hohn.
Bibel
Ein Tyrann traut seinen Freunden nicht.
Aischylos
An Rittern hat er Freude, wird von Lob geködert, Mönche scheut er, er huldigt Weltlichem, ist hinterhältig und listig.
Carmina Burana
Die Anekdote ist der Groschenbasar der Geschichte.
Edmond de Goncourt
Manche kennen zwar ihre eigene Meinung, haben aber trotzdem keine.
Ernst Ferstl
Die sterbenden Monarchien errichten sich die prächtigsten Schlösser.
Ernst Wilhelm Heine
Eine kleine Rache ist menschlicher als gar keine Rache.
Friedrich Nietzsche
Schach ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Kunst und eine Wissenschaft.
Garri Kimowitsch Kasparow
Merkwürdig, wie wenig im ganzen die Erziehung verdirbt.
George Bernard Shaw
Ich bin nicht dumm genug, um das deutsche Fernsehen ernst nehmen zu können.
Hans-Joachim Kulenkampff
Morgenfrühe gewährt ein Drittel immer vom Tagwerk.
Hesiod
Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde.
Johann Heinrich Pestalozzi
Die gute Familie ist das heilige Gefäß, aus dem die bessere Nachwelt hervorgeht.
Johann Michael Sailer
Ein Mensch, der in Gefahr an das Risiko denkt, hat die Schlacht schon halb verloren.
John Knittel
Du bewohnst das Bewußtsein im Innersten meines Herzens, wie die Geister die Körper bewohnen.
Mansur al-Halladsch
Wieviel Schönheit gibt es doch überall, und das alles ist uns verborgen, und alles fliegt vorbei, ohne daß wir es sehen. Die Menschen jagen hin und her und wissen nichts, können sich an nichts freuen, weil sie keine Zeit und keine Lust dazu haben.
Maxim Gorki
Die Zukunft ist voller Aufgaben und Hoffnungen.
Nathaniel Hawthorne
Alle Bäume singen anders in der Nacht als am Tage.
Paul Keller
Niemand hat in der Vergangenheit irgendwelche Handlungsmöglichkeiten. Warum verschwenden so viele Menschen ihre Zeit damit, von sich und anderen zu verlangen, daß sie etwas anders hätten machen sollen?
Peter Hohl
Es fehlt in deinem Wortregister Mein werter Name? Nun, da ist er!
Wilhelm Busch
Die Immoralität, die vorsichtig die Grenzen des rechtlich Erlaubten einzuhalten weiß, ist vorzugsweise in der sogenannten guten Gesellschaft, die zuweilen auch die schlechte heißen könnte, zu Hause. Die wichtigste Entstehungsbedingung des Unsittlichen ist die gesellschaftliche Lage.
Wilhelm Max Wundt