Der du uns schauen ließest viel Angst und Not du wirst uns wieder beleben und wieder heraufführen aus den Tiefen der Erde.
Bibel
Für die meisten Menschen ist das Leben ein schlechtes Wetter; sie treten unter und warten, bis es vorüber ist.
Alfred Polgar
Der Ex-Beatle John Lennon war der wohl erfolgreichste Songwriter der 60er und 70er Jahre. Aufgewachsen ist er bei seiner Tante. Nachdem er berühmt, erfolgreich und reich geworden war, schenkte er ihr eine goldene Plakette. Darauf standen die Worte eingraviert, die er in seiner Jugend immer wieder von ihr zu hören bekommen hatte: Vom Gitarrespielen, mein Junge, kannst du nicht leben!
Anonym
Wenn du dich zur Versöhnlichkeit geneigt fühlst, so frage dich vor allem, was dich eigentlich so milde stimmte: schlechtes Gedächtnis, Bequemlichkeit oder Feigheit.
Arthur Schnitzler
Jede Idee muß, um sich Geltung zu verschaffen, Opfer bringen; aus dem Kampfe des Lebens geht man niemals ungeschoren hervor.
Ernest Renan
Sobald die Demokratie das, was sie sucht, die Gleichheit, erreicht hat, so gibt sie wohlfeilen Preises die Freiheit auf.
François-René de Chateaubriand
Der liebe Gott hat gewöhnlich die Ausübung der Bescheidenheit und ähnlicher Tugenden den Seinen sehr erleichtert. Es ist z.B. leicht, daß man seinen Feinden verzeiht, wenn man zufällig nicht so viel Geist besitzt, um ihnen schaden zu können, so wie es auch leicht ist, keine Weiber zu verführen, wenn man mit einer allzu schäbigen Nase gesegnet ist.
Heinrich Heine
Eine Gesellschaft verarmt, wenn sie den Sinn für die Würde des Alters verliert.
Helmut Kohl
Er ist unvorstellbar fleißig und akribisch, hat überragende Fähigkeiten, dies im Training umzusetzen.
Hermann Gerland
Vater, in Deine Hände lege ich meinen Geist.
Jesus von Nazareth
Genügsamkeit sei reich bei Brot und Wasser, Und eine ganze Welt zu arm für einen Prasser.
Johann Jakob Dusch
Ein anderer Weg, dessen sich die Menschen gewöhnlich bedienen, um andere in die Enge zu treiben, und sie zur Unterordnung ihres Urteils und zur Annahme der bestrittenen Meinung zu nötigen, ist, daß sie den Gegner auffordern, entweder ihren Beweis gelten zu lassen oder einen besseren dagegen vorzubringen. Und den nenne ich argumentum ad ignorantiam.
John Locke
Wer nie die Wohlthat des Zufalls dankbar berechnete, nie mit nüchterner Selbstprüfung sich eingestand, wie oft die Rebe seines Willens am Stamm dieser Ulme heraufkroch, der halte sich im Burgverließ seiner Mauern für einen Helden. Aber draußen, im Blachfeld der Erfahrung, wäre und wird er es nie.
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
Die Zeit, in der du dich über die Zeit beklagst, solltest du besser nützen.
Klaus Ender
Der Himmel erinnert den Menschen an seine Bestimmung, daran, daß er nicht bloß zum Handeln, sondern auch zur Beschauung bestimmt ist.
Ludwig Feuerbach
Denn das Denken und Sein ist ein und dasselbe.
Parmenides von Elea
Die Erfahrung hat gelehrt, dass Kriege sich nicht mehr begrenzen lassen; alle modernen Kriege werden am Ende zu Weltkriegen. Und keine der großen Nationen zumindest kann sich heraushalten. Wenn wir uns aber nicht aus dem Krieg heraushalten können, bleibt uns nur die Hoffnung ihn zu verhüten.
Robert H. Jackson
In dieser Welt sind die einzigen Menschen, die noch die Rechte anderer beachten, die Berufsboxer.
Robert Lembke
Sei auf der Hut, wenn auf Dein Rügen Die Frauen gleich gerührt erscheinen; Es gibt der Weiber, die am meisten lügen, Wenn sie nicht reden, sondern weinen.
Rudolf Presber
Jede Kehrseite hat ihre Vorderseite.
Walter Ludin
Wollten Eltern und Lehrer die Kinder ein bißchen mehr sich selbst überlassen, so würde damit wenig geschadet werden, wenn auch weniger als in praesenti gelernt würde.
William Makepeace Thackeray