Wie eine Mutter ihren Sohn tröstet, so tröste ich euch.
Bibel
Ängste erlebt, wer Sünde auf Sünde häuft.
Nie aber kann der große und kühne Gedanken hegen, welcher kleine und schlechte Dinge treibt; denn wie die Beschäftigungen der Menschen sind, so müssen notwendig auch ihre Gesinnungen sein.
Demosthenes
Das Spiel mit dem Feuer ist in erster Linie etwas für jene, die bereits mit allen Wassern gewaschen sind.
Ernst Ferstl
Die Augen und Ohren der Staaten.
Francesco Guicciardini
Die Gelehrten sind nicht immer die Gescheiteren.
François Rabelais
Wärst du ein wenig minder Frau von Ehre und rissest mir dafür die Ohren nicht mit deinen ew'gen Zänkereien ab!
Heinrich von Kleist
Doch scheint es geratener: am Ufer derjenigen Erkenntnisse entlangzusegeln, die uns durch die Mittelmäßigkeit unseres Verstandes vergönnt sind, als sich auf die hohe See derart mystischer Nachforschungen hinauszuwagen, wie es Malebranche getan hat, dessen Meinung von der hier erörterten nicht weit entfernt ist: nämlich daß wir alles in Gott schauen.
Immanuel Kant
Die ablaufende Zeit ist wahrlich das beste Argument, jede Minute seines Lebens bewusst zu leben. Wer große Steine ins Wasser wirft, muss auch damit rechnen, nass zu werden.
Jan Wöllert
Kinder können leichter als alle anderen unterrichtet werden, da sie von üblen Gewohnheiten noch nicht besessen sind.
Johann Amos Comenius
Der Krieg ist in Wahrheit eine Krankheit, wo die Säfte, die zur Gesundheit und Erhaltung dienen, nur verwendet werden, um ein Fremdes, der Natur Ungemäßes zu ernähren.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich fordere nicht die Abschaffung der Kirchensteuer. Aber ohne sie überlebt die Kirche auch.
Johannes Dyba
Zeit gewonnen, alles gewonnen.
Niccolò Machiavelli
Eine Sache ist nicht unbedingt richtig, nur weil jemand dafür gestorben ist.
Oscar Wilde
Verzeiht euren Feinden, nichts ärgert sie mehr.
Anklagen ist in demselben Maße leichter als Verteidigen, wie es leichter ist, Wunden beizubringen, als heilen.
Quintilian
Wenn man es heilen kann, ist es nur eine halbe Krankheit.
Solomon ibn Gabirol
Der Hund bellt nicht aus Stärke, sondern aus Furcht.
Sprichwort
Doch noch leuchtet uns die Hoffnung für unsere geliebte Liebe, lass uns sie pflegen und erhalten, solange wir nur können. Eine Stunde, voll Seligkeit des Wiedersehens und Hoffnung in der Brust, sind genug, ihr Leben auf Monate zu erhalten.
Susette Gontard
Der Sprachpfleger gleicht einem Gärtner, der lange gegen ein bestimmtes Unkraut in seinem Blumenbeet kämpft, bis er am Ende eingestehen muss, dass es eigentlich ganz aparte Blüten treibt.
Ulrich Greiner
Der Mann, der hart arbeitet, ist noch nie dem Laster zum Opfer gefallen, nur der Müßiggänger, der mit seiner Zeit nichts anzufangen weiß, sucht energielos den letzten Rest seiner Kraft im Laster aufzubrauchen.
Wilhelm Vogel