Tipps für den Verlierer: Sag deinem Gegner, er hätte verlieren müssen, wegen seiner miesen Eröffungs, Mittelspiel und Endspielbehandlung.
Bill Wall
Friede: die Epoche des Betrügens zwischen zwei Epochen des Kriegführens.
Ambrose Bierce
Einem Unerfahrenen Lebensregeln geben, heißt einem Ungeübten Unterricht im Fechten durch Zuschauen geben.
Friedrich Maximilian Klinger
Der Rhein, Und wär's nur um den Wein, Der Rhein soll deutsch verbleiben.
Georg Herwegh
Wir sind ein föderal gegliedertes Land, und Autobahnen sind elementar in der Oberhoheit der Länder.
Helmut Kohl
Ist der Dichter nicht ein Täter, den wir durchs Schlüsselloch belauschen?
Hugo von Hofmannsthal
In allen Grenzen ist auch etwas Positives.
Immanuel Kant
Ein Freund ist ein Wesen, das uns ganz trägt mit unsern Fehlern und Mängeln allen.
Johann Adam Förster
Es genügt nicht wie ein Herr auszusehen, um ein Herr zu sein. Kleider machen nur nach außen Leute.
John Knittel
Die Mixtur, Mensch genannt, ist wohl das tollste Ragout, welches je einem himmlischen Kochbuch entschlüpfte.
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
Ich glaube an die Palme als das allein der Menschheit würdige Symbol.
Karl Gutzkow
Der Geist schafft nicht, er verdeutlicht.
Ludwig Hohl
Ein Jahrhundert wirft sich zum Richter des andern auf, so wie im Leben ein Alter das andere verdammt.
Mariano José Pereira da Fonseca
So ist der Krieg: am Morgen hoch oben, am Abend tief unten!
Napoléon Bonaparte
Der Strom der Tränen ist nicht helle, Doch wäscht man Gold aus seiner Welle.
Paul Heyse
Ärger ist wie Säure. Er zerfrißt vor allem das Gefäß, in dem er sich befindet.
Peter Hohl
Wir können Kindern vergeben, daß sie Angst haben vor der Dunkelheit. Eine echte Tragödie wird es, wenn sie als Erwachsene Angst haben vor dem Tageslicht.
Platon
Es ist durchaus unbefriedigend, jemand zu beleidigen, der sich nichts daraus macht.
Robert Lembke
Tut Buße und jeder von euch lasse sich taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, so werdet ihr empfangen die Gabe des Heiligen Geistes.
Simon Petrus
Ein Hund, den man auf den Schultern trägt, fängt kein Wild.
Sprichwort
Wenn sich nur eine Pforte erst öffnet, durch die das eindringt, was mehr als irdisch ist, so fängt der Mensch schon an, geborgen zu sein und bereitet sich eine innere Heimat.
Wilhelm von Humboldt