Der Minirock hat mir noch niemals Sorgen gemacht, wohl aber die Minimoral.
Billy Graham
Unterleib: Schrein, der den Gegenstand unserer tiefsten Verehrung einschließt.
Ambrose Bierce
Ich beobachte, dass Frauen fragen, weil sie wirklich etwas wissen wollen – nicht, um bestätigt zu bekommen, was sie schon zu wissen glauben.
Anne Will
Denn du mußt wissen, dass dich jeder unlösbare Gegensatz, jeder unheilbare Streit dazu zwingt, größer zu werden, damit du ihn in dich aufnehmen kannst.
Antoine de Saint-Exupery
Die Dankbarkeit ist eine Last, und jede Last will abgeschüttelt sein.
Denis Diderot
Die Freude ist ein eingeführtes Gut; die Freude ist ein Tausch, kein Monopol: Sie will von zweien gesucht sein, eine reiche Frucht! Vom Himmel gepflanzet, und nie von Einem gesammelt.
Edward Young
Der Anblick der Armut ist oft so ergreifend, daß man gerührt ein Almosen – für sich beiseite legt.
Emanuel Wertheimer
Manche hübsche Weintraube eines Weisen lebt weiter als Rosine im Kopf eines Narren.
Ernst R. Hauschka
Auf unsere Wünsche nimmt die Zeit niemals Bedacht - sie fliegt von hinnen, um das ihre nur besorgt.
Euripides
Karenztage sind Blödsinn.
Gerhard Schröder
Ich hab mein Leben lang immer gern Geld verdient.
Hans Imhoff
Der Sozialismus muss eine Sache der Menschheit sein und darf nicht zur Sache einer Klasse herabgewürgt werden.
Jakob Bosshart
Zur Freundschaft gehört, daß wir einander gleichen, einander in einigem übertreffen, einander in einigem nicht erreichen.
Jean Paul
Nur der Unbegabte stiehlt, der Kluge macht Geldgeschäfte.
Kurt Tucholsky
Wie schwer ein Wort ist, merkt man beim Halten.
Manfred Hinrich
Phantasie ist Denkwein oder Smog.
Das Sendungsbewußtsein zeigt sich in der Werbung.
Es ist wahr, dass das Niveau unserer Parlamente eher ab- als zugenommen hat.
Richard von Weizsäcker
Vorsicht ist eine Bürgermeistertugend.
Sprichwort
Wenn wir jemandem vorwerfen, er sei unordentlich, sagen wir nie, welche Ordnung wir meinen.
Walter Ludin
... Der Wahrheit, die Ihr sagt, fehlt etwas Milde und die gelegne Zeit: ihr reibt den Schaden, statt Pflaster aufzulegen.
William Shakespeare