Wir haben ein Ausgaben und kein Einnahmeproblem.
Birgit Homburger
Kläger: ehemaliger Freund; meist jemand, dem man einen Gefallen erwiesen hat.
Ambrose Bierce
Wir sind der Wandel, auf den wir gewartet haben.
Barack Obama
Das Leben ist schön, zum Verrücktwerden schön. Nicht, dass es das wäre, aber ich sehe es so.
Bohumil Hrabal
Niemand braucht Liebe. Was einer braucht, ist Erfolg in der einen oder anderen Form. Es kann Liebe sein, muss aber nicht.
Charles Bukowski
Man mache sich mit dem Gedanken an den Tod recht bekannt. Nur der ist in meinen Augen glücklich, der diesem unentfliehbaren Feinde so oft recht wach und beherzt in die Augen gesehen hat, daß er ihm durch lange Gewohnheit endlich gleichgültig wird. Wer den Tod nicht mehr fürchtet, der allein ist frei.
Christoph Wilhelm Hufeland
Wer mit Neid blickt über sich, Stimmt nur selber trüber sich; Froh leicht hält und munter sich, Wer hinab schaut unter sich.
Daniel Sanders
Ein gutes Porträt sieht dem Maler mindestens so ähnlich wie dem Porträtierten.
Georg Hensel
Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu.
Georg Thurmair
Daß die Vernunft eine Feindin jeder Größe ist, ist eine Erkenntnis, die man nicht wichtig genug nehmen kann.
Giacomo Leopardi
Es gibt zwei Sachen, die ich wirklich peinlich finde: Das eine ist FKK und das andere ist, wenn erwachsene Menschen zum Ententanz tanzen.
Günther Jauch
Du bist der Aar, der in die Sonne schaut.
Hildegard von Bingen
Es ist bisweilen nötig, den Denker, der auf unrechtem Wege ist, durch die Folgen zu erschrecken, damit er aufmerksamer auf die Grundsätze werde, durch welche er sich gleichsam träumend hat fortführen lassen.
Immanuel Kant
Die jugendliche Liebe harrt immerwährend auf Wunder, auch nachdem sie entsagt zu haben wähnt. Wunder jedoch zergliedert man nicht wie gewöhnliche Begebenheiten, sonst wären sie eben keine Wunder. Man erwartet sie eben. Nur daß sie meist ausbleiben.
Karl von Holtei
Wenn eine Ausnahme bewirkt, dass es nicht erlaubt ist, muss es notwendigerweise dann, wenn keine solche Ausnahme besteht, erlaubt sein.
Marcus Tullius Cicero
Angenehm sind die erledigten Arbeiten.
Es ist in der Tat eine natürliche und gewöhnliche Sache, die Begierde zu Eroberungen: und die Menschen werden immer gelobt und nicht getadelt, die so etwas unternehmen, falls sie es können. Wenn sie es aber nicht können und doch unternehmen, es koste, was es wolle: dann ist es ihr Fehler, und dafür trifft sie der Tadel.
Niccolò Machiavelli
Die Ehemänner sehr schöner Frauen gehören zur Verbrecherklasse.
Oscar Wilde
In das Künftige dringt kein sterblicher Blick.
Sophokles
Nicht die Kraft und Feinheit der vornehmen Köpfe sollte künftig den Ton angeben dürfen, sondern die Geistesträgheit und das schmachtende Gemüt des Plebejers.
Walter F. Otto
Erstaunlich: Die Welt wird jünger, desto älter wir werden.
Wolfgang J. Reus