Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft.
Björn Engholm
Im Schmerze wird die neue Zeit geboren.
Adelbert von Chamisso
Was wir für uns selbst tun, stirbt mit uns. Was wir für die anderen und für die Welt tun, bleibt und ist unsterblich.
Albert Pike
Ich wundere mich, daß man für Träume noch nicht zahlen muß. Träume sind ja eine Art Fernsehen im Schlaf.
Alberto Sordi
Das Brot ernährt dich nicht: Was dich im Brote speist, Ist Gottes ew'ges Wort, Ist Leben und ist Geist.
Angelus Silesius
Die Wirkung der Katharsis ist kurzfristig wie das Schneiden von Fingernägeln; sie wachsen nach.
Benjamin Korn
Überschätzt zu werden, zumal von einem Wesen, das einen liebt, kann in manchen einen Eifer entzünden, jene geglaubte Höhe wirklich zu erreichen.
Christian Morgenstern
Er stotterte sogar beim Zuhören.
Curt Goetz
Reichtum ist die Kotze des Glücks.
Diogenes von Sinope
In der Schweiz gibt es einen unvermuteten Individualismus, der fast britisch-egozentrisch daher kommt, aber offen ist.
Doris Dörrie
Die Freude am Wirken ist Leben – das hilft uns weiter, wenn auch der Weg manchmal steil und ermüdend ist.
Friedrich Max Müller
Der Wille, gesund zu werden, ist stärker als der Wille, gesund zu bleiben.
Gerhard Kocher
Der Witzling Wie ein Rentier läuft Sulpiz Hinterm Witze her. Aber immer läuft der Witz Schneller noch als er.
Gottlieb Konrad Pfeffel
Wie alt man geworden ist, sieht man an den Gesichtern derer, die man jung gekannt hat.
Heinrich Böll
Hat er aber gemordet, so muss er sterben.
Immanuel Kant
Es gibt nur zwei wahre Religionen: die eine, die das Heilige, das in und um uns wohnt, ganz formlos, die andere, die es in der schönsten Form anerkennt und anbetet. Alles, was dazwischen liegt, ist Götzendienst.
Johann Wolfgang von Goethe
Er läßt die Sonn aufgehen, Er stellt des Mondes Lauf; Er läßt die Winde wehen Und tut die Wolken auf.
Matthias Claudius
Der Sprachgebrauch wechselt. Jetzt sagt man: "Individualität" – "Übermensch" – "Renaissance-Natur". Früher sagte man: "Egoist" – "Schuft" – "Bestie".
Otto Weiß
Wer aus dem Rahmen fällt, ist seine Grenzen los.
Peter E. Schumacher
Ideale haben merkwürdige Eigenschaften, unter anderem die, dass sie in ihr Gegenteil umschlagen, sobald man sie verwirklicht.
Robert Musil
Repräsentanten eines Staates, die sich von Bankvorständen oder vom Management gewisser Automobilkonzerne wie dumme Tanzbären am Nasenring durch die Manege ziehen lassen, entwürdigen die Demokratie.
Sahra Wagenknecht