Wie wohl fühlt sich der Mensch, wenn er vom vergeblichen Suchen des Heils im weltlichen Leben erschöpft, ermattet, seine Hände zu Gott ausstreckt.
Blaise Pascal
Mode ist was man selbst trägt. Altmodisch ist was die anderen tragen.
Anonym
Eine überraschende Freude und ein zartfühlendes Herz sind selten beredt.
Christoph Martin Wieland
Etwas Muße braucht der Mensch, eine Blume und ein Buch.
Else Pannek
Schon dem Kinde rauben die Vorbereitungen zum Alter die Jugend.
Emanuel Wertheimer
Soviel ein Mensch vor Gott ist, soviel ist er wirklich. Und mehr ist er nicht.
Franz von Assisi
Mit dem Auge gewöhnt sich auch der Verstand.
Giannis Psycharis
Frauen müssen das letzte Wort behalten - aber leider nicht für sich.
Hans-Joachim Kulenkampff
Bildung ist hier gar keine; ich glaube auf dem Rathaus steht ein Kulturableiter.
Heinrich Heine
Der Mensch ist von Natur böse. Er tut das Gute nicht aus Neigung, sondern aus Sympathie und Ehre.
Immanuel Kant
Wer nicht durch den Schmutz waten kann, wird nie eine Schlacht gewinnen.
Julius Langbehn
Wo man nur die Wahl hat zwischen Feigheit und Gewalt, würde ich zur Gewalt raten.
Mahatma Gandhi
Aufregend war der erste Abend in Frankreich. Es ist mir nicht möglich, mich auch nur der Hälfte der Stätten zu entsinnen, denen wir einen Besuch abstatteten, ebenso wenig dessen, was wir im Detail erblickten; wir verspürten gar kein Verlangen, ein Ding ausführlich zu inspizieren – wir trachteten lediglich danach, uns zunächst einmal umzuschauen und umherzugehen – uns zu bewegen, in Bewegung zu bleiben! Der Geist des Landes war auf uns niedergekommen.
Mark Twain
Eigentlich will man nicht dauernd angefeindet werden. Aber andererseits ist es wichtig, gegen den Strom zu schwimmen.
Oskar Lafontaine
Gutes erfährst du im Gespräche mit lieben guten Menschen; das Beste in offener Zwiesprache mit deinem Selbst. Vergiß über dem Guten nicht das Beste, über dem Besten nicht das Gute.
Otto von Leixner
Die Geschichte rechtfertigt, was immer man will. Sie lehrt schlechterdings nichts, denn es gibt nichts, was sich mit ihr nicht beweisen ließe.
Paul Valéry
Computer sind schnell. Gute Gedanken sind langsam.
Peter Bamm
Der Besitz von Wissen hat den Besitz von Land ersetzt. Land hat Grenzen. Wissen hat Horizonte.
Schimon Peres
Je mehr wir erwarten, desto weniger passiert.
Ute Lauterbach
Amor steckt von Schalkheit voll, Macht die armen Weiblein toll.
William Shakespeare
Designer und Fotografen sind die Bergarbeiter des 21. Jahrhunderts. Allerdings mit dem gravierenden Unterschied, dass sich Bergarbeiter solidarisiert, in Gewerkschaften engagiert und ein Standesbewusstsein entwickelt haben.
Wolfgang Beinert