Weil Obrigkeiten notwendig sind, hat es sie immer gegeben. Aber weil nur die Phantasie gerade diese oder jene Form der Macht bestimmt, ist sie niemals von Dauer, sondern dem Wandel unterworfen.
Blaise Pascal
Die Seele der Freundschaft.
Aristoteles
Wer Ideale zerstört, mordet!
Emanuel Wertheimer
Liebe ohne Eifersucht kann es nicht geben.
Esther Vilar
Es gibt ja nichts so Unwilliges wie das Alter.
Francesco Petrarca
Das Gebet ist die natürliche Blüte eines frommen, kindlichen Gemüts.
Friedrich Adolf Krummacher
Wenn sich zwei Menschen küssen, geht man kopfschüttelnd vorüber, wenn sich zwei prügeln, bleibt alles stehen.
Friedrich Hebbel
Nicht immer geht die Vernunft baden, wenn die Buchstaben anfangen zu verschwimmen.
Gregor Brand
Alle künstlerische Darstellung hält euch einen Spiegel vor; was ihr darin sehet, dabei denkt und fühlt, ist eure Sache.
Johann Jakob Mohr
Der wirkliche Vorzug, der der Wahrheit eigen ist, beseht darin, daß eine Meinung, wenn sie wahr ist, einmal, zweimal, oftmals erdrückt werden kann, daß sie im Laufe er Jahrhunderte in der Regel von dem einen oder anderen wiedergefunden werden wird, bis endlich eine solche Wiederauferstehung in eine Zeit fällt, wo sie, durch günstige Umstände vor Verfolgung geschützt, hinreichend tief Wurzeln schlägt, um jeder künftigen Verfolgung Widerstand zu leisten.
John Stuart Mill
Wir tragen Konflikte heute zunehmend verbal aus und weniger mit Waffen. Ich werte das als zivilisatorischen Fortschritt und freue mich über jeden, der heil bleibt und überlebt.
Jutta Allmendinger
Es ist erstaunlich, was der Mensch alles schafft - mit einem Erkenntnisapparat, der gebaut ist, um in Bäumen zu leben.
Konrad Lorenz
Alle Häuser sollten von Gesetzes wegen weiß sein.
Le Corbusier
Wenn es besser kommt als vorausgesagt, verzeiht man auch falschen Propheten.
Ludwig Erhard
Krieg, Abzeichen der Vorwelt!
Manfred Hinrich
Aller Freundschaft erste Bedingung ist, daß beide Freunde sich als gleichberechtigte Persönlichkeiten innerhalb ihres Bundes anerkennen.
Michael Müller
Es gibt keine Periode, da es zu spät wäre, umzulernen.
Prentice Mulford
Wer einen Dieb verbirgt, ist selber einer.
Sprichwort
Ich habe zu Michael Preetz Halt's Maul! gesagt. Der Schiedsrichter-Assistent hat es aber auf sich bezogen und verstanden: Halt die Fresse, Du Penner!
Timo Wenzel
Wer Käse produziert hat, darf nicht der Milch nachtrauern.
Walter Ludin
Karl-Heinz Köpcke war nicht nur bekannt, er war eine Institution. Er hat die alten Verlautbar-Wochenschauen durch eine gelassene und elegante Nachrichtenpräsentation abgelöst.
Werner Veigel