Es gibt kein größeres Unheil, als wenn der Mensch die Wahrheit zu fürchten anfängt, damit sie ihn nicht entlarve.
Blaise Pascal
Es gibt keinen Vorrat an konstruktiven Ideen.
Alfred Herrhausen
Wir leben, um zu erkennen und um uns selbst zu erkennen.
Baltasar Gracián y Morales
Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott und Vater aller.
Bibel
Wenn du fromm bist, so bist du angenehm; bist du aber nicht fromm, so ruht die Sünde vor der Tür, und nach dir hat sie Verlangen.
Denn wer liebt, der ist voller Sehnsucht und findet nie ruhigen Schlaf, sondern zählt und berechnet die ganze Nacht hindurch die Tage, die da kommen und gehen.
Chrétien de Troyes
Wir müssen die Kluft zwischen Arm und Reich schließen. Schließlich sind wir alle voneinander abhängig.
Dalai Lama
Naturgesetze geben Naturgewalten Legitimation.
Erhard H. Bellermann
Bei Herzlosen schlagen die Hände.
Die Angst vor den Höhen und Tiefen ihres Lebens haben, leben extrem mittelmäßig.
Ernst Ferstl
Jeder lebt hinter einem Gitter, das er mit sich herumträgt. Darum schreibt man jetzt soviel von den Tieren. Es ist ein Ausdruck der Sehnsucht nach einem freien natürlichen Leben. Das natürliche Leben für den Menschen ist aber das Menschenleben.
Franz Kafka
Jedermann findet die Schmeichelei, welche einem andern gesagt wird, eine fade, lose Speise; die Eigenliebe aber würzt sie in dem Augenblick, als man sie uns selbst auftischt.
Friedrich Maximilian Klinger
Kinder erfrischen das Leben und erfreuen das Herz.
Friedrich Schleiermacher
Eine schöne Frau wird von mir bemerkt. Eine charmante bemerkt mich.
Gary Cooper
Große Leute fehlen auch, und manche darunter so oft, dass man fast in die Versuchung gerät sie für kleine zu halten.
Georg Christoph Lichtenberg
Je tiefer ich in meinen Ideen das Senkblei auswerfe, desto mehr finde ich in mir den Abgrund der Widersprüche.
Johann Nestroy
Erfindungsgabe ist der einzige Beweis von Genie.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Es ist schwer, dem Sparen ein festes Ziel zu setzen. Man sucht den Haufen stets zu vergrößern und ihn von Summe zu Summe zu erhöhen, bis man sich schließlich des Genusses seiner Güter kläglich beraubt und alles darum setzt, den Schatz zu hüten und nichts davon zu gebrauchen. Alles in allem ist es mühseliger, das Geld zu hüten, als es zu erwerben.
Michel de Montaigne
Die Zeiten ändern sich und wir uns mit ihnen.
Ovid
Zu einem geizigen Vater gehört ein verschwenderisches Kind.
Sprichwort
Die Meinungen der Menschen, ihre geistige Haltung, sind für die Richtung der Wirtschaftspolitik vielfach wichtiger als die wirtschaftlichen Tatsachen selbst.
Walter Eucken