Wenn der Mensch nicht für Gott geschaffen wurde, warum ist er dann nur in Gott glücklich? Wenn der Mensch für Gott geschaffen wurde, weshalb ist er dann so im Widerspruch zu Gott?
Blaise Pascal
Das Nullenwachstum nimmt zu.
Anonym
Die Gesellschaft hat die Strafe erfunden, die Theologie die Hölle, und für die Fälle, in denen die irdische Sühne ausbleibt und der Glaube ans Jenseits versagt, hat unsere Feigheit die Reue erfunden.
Arthur Schnitzler
Es gibt Momente, in denen uns alles ermüdet, sogar das, was zu unserer Erholung beitragen sollte.
Fernando Pessoa
Das Dasein wäre ohne Dichtung, ein dunkler Dschungel ohne Lichtung!
Friedrich Löchner
Mit Donnern und himmlischen Feuerwerken muß man zu schlaffen und schlafenden Sinnen reden.
Friedrich Nietzsche
Der Mensch erkennt nur, was er zu erkennen Trieb hat; es ist vergebliche Arbeit, Menschen etwas verständlich zu machen, was zu verstehen sie gar keinen Drang haben.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Ich bin glücklich, weil ich den Fußball mehr als alles andere liebe.
Lionel Messi
Man sagt wenig Gründliches, wenn man Außerordentliches zu sagen sucht.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Wie wenig helfen uns doch die Schulwissenschaften, wenn sie nichts dazu beitragen, uns im Leben selber edler und besser zu machen.
Lukian von Samosata
Künstler haben gewöhnlich die Meinung von uns, die wir von ihren Werken haben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eine Wanderkarte: o Wenn man sie zu sehen bekommt, ist sie von der Realität schon etwas überholt. o Dennoch gibt sie Orientierung. o Man muß sie mit Verstand lesen können, sonst geht man in die Irre.
Martin Kruse
Reichtum, der durch Geiz entsteht, ist keine Bereicherung. Auch der reiche Geizige lebt ärmlich.
Peter Hohl
Sechzehn Wochen Einsamkeit und Schnitzel ist nicht auszuhalten.
Theodor Fontane
Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht.
Tom Clancy
Die Zensoren üben Zensur; die Rezensenten erteilen Zensuren.
Ulrich Erckenbrecht
Lerne Konzentration und wende sie in jeder Weise an. So verlierst du nichts. Wer das Ganze hat, hat auch die Teile.
Vivekananda
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, Vorausgesetzt, man hat die Mittel.
Wilhelm Busch
Der Bauer ist Autoritätsmensch. Der Bauer, welcher neben die Kirche geht, wird in der Regel auch der sozial entartete Bauer sein. Bei ihm geht die Kirchenlosigkeit am sichersten Hand in Hand mit der Gottlosigkeit und dem sittlichen und materiellen Verderb.
Wilhelm Heinrich Riehl
Die großen Sprecher übersehen in dem stillen, nicht in die Rede eingreifenden Zuhörer, den minutiösen Kritiker.
Wilhelm Vogel
Ich weiß nicht mehr, wie oft ich mich über die peinlichen bis empörenden Unzulänglichkeiten der EG geärgert habe, doch ich weiß sehr wohl, dass ich mich vom Königsgedanken der Einigung nie habe abbringen lassen.
Willy Brandt