Ohne Jesus Christus wissen wir weder, was unser Leben, noch was unser Tod ist, noch was Gott ist, noch was wir selber sind.
Blaise Pascal
Die Armut findet zuweilen Wohltäter, selten Freunde.
August von Kotzebue
Sehen heißt Nachdenken.
Bertolt Brecht
Es ist das unvergleichliche Vorrecht des Dichters, daß er nach Lust und Laune er und ein anderer sein kann.
Charles Baudelaire
Auf der Ebene ist Standhaftigkeit kein Verdienst.
Emil Baschnonga
Es ist dieselbe Erkenntnis, die uns zuversichtlich macht darüber, daß nichts Schreckliches ewig oder auch nur lange Zeit dauert, und die begreift, daß in eben den begrenzten Dingen die Sicherheit vor allem durch die Freundschaft vollendet wird.
Epikur
Was einem gebricht, ich bring es vom andern, und binde beseelend, und wandle verjüngend die zögernde Welt, und gleiche keinem und allen.
Friedrich Hölderlin
Man kann auf vielerlei Weise Gutes tun, als man sündigen kann, nämlich mit Gedanken, Worten und Werken.
Georg Christoph Lichtenberg
Und manches Lächeln lächelt da zumeist, wo des Gewissens Qual die Brust zerreißt.
George Gordon Byron
Der größere Irrtum junger Menschen ist ihre Vorstellung vom Alter. Ein gesunder alter Mann liebt wie mit zwanzig.
Hermann Kesten
Frauen verbinden am liebsten die Wunden, die sie selbst geschlagen haben.
Jacques Marchand
Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, nichts zu verlieren zu haben.
Janis Joplin
Wer sich selbst für einen Märtyrer hält, ist wenig geneigt, anderen das Märthyrerthum zu ersparen.
Johann Jakob Mohr
Mit einem kritischen Freund an der Seite kommt man immer schneller vom Fleck.
Johann Wolfgang von Goethe
Die öffentliche Meinung ist eine See, und man behandelt sie wie eine Suppe. Verrückte Köche stehen vor ihr - der eine wirft Salz hinein, der andere Zucker; ein dritter kommt mit dem Schaumlöffel, die Blasen abzuheben, ein vierter bläst, daß ihm die Backen schmerzen, ein fünfter will sie aufessen; ein sechster sie dem Haushunde vorsetzen; ein siebtenter sie in das Spülfaß schütten. Wahrhaftig, die Kinder auf der Gasse werden euch noch auslachen!
Ludwig Börne
Erklimme das Gebirge oder steige ins Tal hinab, gehe bis ans Ende der Welt oder um dein Haus herum: du triffst immer nur dich auf den Straßen des Zufalls.
Maurice Maeterlinck
Wer zu viel von andern redet, verbrennt sich die Zunge.
Paul Winckler
Bei Kritik ein Ohr zustopfen, beim Lob beide.
Pavel Kosorin
Weise wird man nur durch eigene Weisheit.
Sprichwort
Ein hungriger Esel läuft schneller als ein sattes Rennpferd.
Es wird sich nie vermeiden lassen, dass alle Wahlen, sogar die Kommunalwahlen, durch das mitbestimmt werden, was in der Bundespolitik vor sich geht.
Willy Brandt