Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen sie nur noch anzuwenden. (Diesem Satz ist nun wirklich nichts mehr hinzuzufügen. Gehen wir an die Arbeit! Packen wir's an!)
Blaise Pascal
Auch wenn man kein heller Kopf ist: in der Adventszeit geht einem ein Licht nach dem anderen auf.
Anonym
Die Frage ist ein Urteil, von dessen drei Stücken eines offen gelassen ist.
Arthur Schopenhauer
Die Wasserwogen im Meer sind groß und brausen mächtig; der Herr aber ist noch größer in der Höhe.
Bibel
Warum nicht alle nur erdenkliche Anerkennung der technischen Fortschritte? Aber darf man dabei stehen bleiben? Daß die Menschheit zu einer immer höheren Beherrschung der Welt aufsteigt, versteht sich von selbst und bietet an sich noch nicht den geringsten Grund zur Begeisterung. Ob sie selbst damit aufsteigt, was sie selbst damit macht: Vergängliches oder Unvergängliches, wie sie jene Herrschaft anwendet - darauf kommt es an.
Christian Morgenstern
Der Kummer hat schleichenden Gang.
Emanuel Geibel
Starke Menschen dürfen ihre Schwächen lieben.
Ernst Ferstl
Über Dinge, von denen man nichts versteht, muß man – logischerweise – viel länger und öfter reden als über andere.
Der Mensch verarbeitet, glättet und bildet den rohen Stein, den die Zeiten herbeitragen, ihm gehört der Augenblick und der Punkt, aber die Weltgeschichte rollt der Zufall.
Friedrich Schiller
Das ist die wahre Demut nicht, Daß man sich glaubt ein schlechter Wicht; Die echte Demut der nur hegt, Der echten Stolz im Busen trägt.
Friedrich von Sallet
Ich weiß, dass mein Spiel besser wird, ich treffe weniger Zuschauer.
Gerald R. Ford
Neurosen entstehen, wenn man die Wahrheit über sich selbst ahnt.
Gerhard Uhlenbruck
Wie alt muß die Fichte sein, die zum Maste dienen soll? Wie alt? Sie muß hoch genug und muß stark genug sein.
Gotthold Ephraim Lessing
Bajaderen: Alle Frauen des Orients sind Bajaderen. Dieses Wort beflügelt die Phantasie ungemein.
Gustave Flaubert
Gib acht, wer dich küsst und für welchen preis!
Harald Schmid
Lichtenbergs Schriften können wir uns als der wunderbarsten Wünschelrute bedienen: Wo er einen Spaß macht, liegt ein Problem verborgen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Erinnerung überstandener Schmerzen ist Vergnügen.
Übertreibt die Satire? Die Satire muss übertreiben und ist ihrem tiefsten Wesen nach ungerecht. Sie bläst die Wahrheit auf, damit sie deutlicher wird, und sie kann gar nicht anders arbeiten als nach dem Bibelwort: Es leiden die Gerechten mit den Ungerechten.
Kurt Tucholsky
Die Chancen stehen fifty-fifty, die letzten zwei hängen nicht vom Fußball ab.
Terry Venables
Je mehr ich etwas verteidige, umso mehr schimmert mein Ego durch.
Ute Lauterbach
Enten legen ihre Eier in aller Stille, Hühner gackern. Und die Folge? Kaum ein Mensch kauft Enteneier; alle Welt verlangt Hühnereier.
W.C. Fields