Moderne Computer haben den Platz eingenommen, den früher die Frauen beim Schach innehatten.
Bobby Fischer
Wer dem Geringen Gewalt tut, der lästert dessen Schöpfer.
Bibel
Ein großes Volk hat Leidenschaften vonnöten, um in die starke und anhaltende Bewegung gesetzt zu werden, welche zu seinem politischen Leben gefordert wird.
Christoph Martin Wieland
In der Sprache der Bourgeoisie steht die Größe der Worte in direktem Verhältnis zur Geringfügigkeit der Gefühle.
Edmond de Goncourt
Wer ihn als einen Gott der Liebe preist, denkt nicht hoch genug von der Liebe selber.
Friedrich Nietzsche
Nicht ist es diese oder jene meiner Meinungen, um derentwillen ich verfolgt wurde oder werde, sondern die Feindschaft der Jesuiten.
Galileo Galilei
Er hat wirklich alle Qualitäten, die einen akzeptablen Ehemann ausmachen – Zinnen auf dem Dach, Veranda, Stall, etc., er grinst nicht und hat kein Glas im Auge.
George Eliot
Macht ist augenscheinlich ein Aphrodisiakum.
Graham Greene
Das Werk, glaubt mir, das mit Gebet beginnt, das wird mit Heil und Sieg und Ruhm sich krönen.
Heinrich von Kleist
Als ob man die Zeit totschlagen könnte, ohne die Ewigkeit zu verletzen.
Henry David Thoreau
Alle Menschen, die nicht wissen, wo sie nach der Wahrheit suchen sollen, außer in dem flachen Brunnen ihres eigenen Denkens, werden dort nichts weiter finden als ihr eigenes Spiegelbild und glauben, es sei das, wonach sie suchen.
James Russell Lowell
Grau, teurer Freund, ist alle Theorie Und grün des Lebens goldner Baum.
Johann Wolfgang von Goethe
Natürlich kenne ich Männer. Sie sind ja überall.
Karin Fossum
Die beste Arznei gegen Wut ist Aufschub.
Lucius Annaeus Seneca
Ungerechtigkeit besteht nicht weniger im Unterlassen als im Handeln.
Marc Aurel
Je mehr der Besitz sich anhäuft, desto stärker werden bei den Menschen Erbitterung und Neid.
Maxim Gorki
Des Himmels Wille hat bei der Geburt schon Uns zu verschiedenem Beruf bestimmt; Und nicht ein jeder Geist ist von dem Stoffe, Aus dem ein Philosoph sich schnitzen läßt.
Molière
Die Zeit ist eine große Meisterin, sie ordnet viele Dinge.
Pierre Corneille
Was lange währt, verdirbt die Lust aufs Warten.
Sigrun Hopfensperger
Der Weiber Furcht und Liebe hat kein Ziel – Entweder gar nicht oder allzuviel.
William Shakespeare
Der, welcher fürchtet, was er wissen will, hat durch Instinkt aus anderer Augen Kenntnis, geschehn sei, was er fürchtet.