Die Liebe ist der Quell der Begeisterung, der Jugend, der Heldentaten, der Religionen.
Bogumil Goltz
An der Börse sind zwei Jahre nicht genug, um ein Guru-Diplom zu erwerben. Dafür braucht man mindestens zwanzig Jahre.
André Kostolany
Oft bringt die Arznei die Krankheit hervor. Und nicht die schlechteste Lebensregel ist: ruhen lassen.
Baltasar Gracián y Morales
Ich sitze wie in einem schwarzen Loch. Egal wie viel Licht ich aussende, nichts dringt nach außen. Ich werde nie den Respekt bekommen, der mir gebührt.
Charles Brewer-Carías
Solange Frauen Sklavinnen sind, werden Männer Schurken sein.
Elizabeth Cady Stanton
Abtreibungen haben in Amerika unglaublich abschreckende Ausmaße angenommen. Die Not der Arbeiterklasse ist so groß, dass auf 100 Schwangerschaften 17 Abtreibungen kommen.
Emma Goldman
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen.
Franz Werfel
Wie balsamisch duftet das Haar der Frauen! Wie zart ist die Haut ihrer Hände, wie versehren ihre Blicke!
Gustave Flaubert
Für mich sind Gesichter wie Landschaften.
Helmut Newton
Der Zeitdruck ist der beste Ansporn für Leistungen und die beste Ausrede für Fehlleistungen.
Henriette Hanke
Damals waren Politiker noch Vor und Nachdenker.
Jürgen Wilbert
Gott ist in den Schwachen mächtig.
Karl Julius Weber
Wer zu seinen Fehlern steht, wächst an ihnen.
Liisa Hyttinen
In Italien hat ein armes Volk ein einfaches Nahrungsmittel mit allem Möglichen angereichert, vor allem mit Fantasie.
Romano Prodi
Alten Schmutz muss man nicht aufrühren.
Sprichwort
Die Heuchelei ist die materia prima des Teufels, von der aller Lug und Trug, alle Schwachheit und Abscheulichkeit herrührt, von der nichts Wahres kommen kann. Denn die Heuchelei ist selbst eigentlich eine doppelt destillierte Lüge, eine Lüge in der zweiten Potenz.
Thomas Carlyle
Weg mit dem Weg! Nur Umwege führen ans Ziel.
Ulrich Erckenbrecht
Es reißt einen jeden seine Leidenschaft hin.
Vergil
Die beste aller Welten.
Voltaire
Mode ist die Uniform der Zivilisten.
Werner Mitsch
Die Medizin hat mächtig aufgeholt. Aber das letzte Wort haben immer noch die Geistlichen.