Wir bestimmen als Seligkeit notwendig, dass jeder Mensch dem Papst unterworfen ist. Seine Gewalt ist göttlich.
Bonifatius VIII.
Graue Haare sind eine Krone der Ehre, die auf dem Wege der Gerechtigkeit gefunden wird.
Bibel
Merkts euch, ihr tränenreichen Sänger, im Katzenjammer ruft man keine Götter!
Eduard Mörike
Das, was wir brauchen, bestimmt die Wirtschaft; das, was uns fehlt, die Religion.
Ernst R. Hauschka
Es fliegt ein großer Gedanke feurig gen Himmel empor, von dem er gedacht wird.
Friedrich Gottlieb Klopstock
Das Trinken hat wie die Malerei seinen mechanischen und dichterischen Teil, so wie auch Liebe. Dieses gehört mit zur Pinik.
Georg Christoph Lichtenberg
Die wirklichen Wunder der Technik gehen nie kaputt.
Heiko Stang
Bedenkt doch, ihr gekrönten und besternten Machthaber aller Art: Ihr tragt in der Zukunft entweder alle Schuld oder allen Glanz.
Jean Paul
Einheit kann nur das Verderben hemmen, Und die Einheit fliehn wir wie die Pest.
Johann Gottfried Seume
Hin und wieder muss man nicht nur kleinere Brötchen backen, sondern auch kleinere Brötchen essen.
Karl-Heinz Rummenigge
Das Leben voll holen und voll bringen.
Manfred Hinrich
Schreibpapier – Tanzfläche der Gedanken.
Auch in der Kommunikation gilt das Gesetz des abnehmenden Grenznutzens: Immer mehr Aufwand bringt - ab einem gewissen Punkt - immer weniger Erfolg.
Michael Tost
Der Dichtung ist mit unserem Verstand nicht beizukommen, sie reißt ihn mit sich fort und wirft ihn um.
Michel de Montaigne
Die Photographie ist eine wundervolle Entdeckung, eine Wissenschaft, die die bedeutendsten Köpfe angeregt hat, eine Kunst, die die scharfsinnigen Geister beflügelt – und die auch von einem Schwachsinnigen ausgeübt werden kann. Was nicht gelehrt werden kann, ist das Gespür dafür.
Nadar
Wir bekommen ganz genau das, was wir wollen, aber unser Wille ist zum großen Teil unbewußt. Wir wissen nicht immer, was wir wollen. Viele sogar wollen etwas ganz anderes, als sie zu wollen glauben.
Oscar A. H. Schmitz
Diejenigen, die über das Göttliche nicht gut reden, muß man nicht belehren, sondern bessern.
Platon
Es ist eine Kriegsdoktrin, nicht anzunehmen, dass der Feind nicht anrücken wird, sondern sich auf die eigene Bereitschaft zu verlassen, ihm entgegenzutreten; Nicht anzunehmen, dass er nicht angreifen wird, sondern Vorkehrungen zur eigenen Unbesiegbarkeit zu treffen.
Sunzi
Krieg bestraft Strafende und Bestrafte.
Thomas Jefferson
Wenn in der bösen Welt der Krieg die Menschen voneinanderreißt, bringt er sie doch auch wieder zueinander.
Wilhelm Raabe
Ein Junggeselle ist ein Mann, der jeden Morgen aus einer anderen Richtung pfeifend zur Arbeit kommt.
Willy Breinholst