Der 40. Geburtstag ist der Moment, wo man nach hinten schaut und nach vorne hofft.
Boris Becker
Eine Behauptung unzählige Male aufzustellen, macht sie dadurch nicht wahr.
Abel J. Jones
Der Akrobat ist jemand, der sich den Hals bricht, um den Bauch zu füllen.
Ambrose Bierce
Früher hatte das Alt-werden noch Sinn doch heute ist es nicht mehr in
Anke Maggauer-Kirsche
Das wahre Christentum besteht in einer vollständigen Hingabe des Herzens an die Worte Gottes, und ohne dieses innere Prinzip der Religion gibt es keinen äußeren Gottesdienst, keine sichtbare Frömmigkeit, keine Tat der Nächstenliebe, die irgendwie zu unserem ewigen Heile beitragen könnte.
Bernard Mandeville
Das Notwendigste, was die Welt braucht, ist Einsicht.
Bertrand Russell
Durch die Achtlosigkeit des Verstandes verschlingen wir einander.
Empedokles
Der ist des Ruhmes würdig, der durch sein Verdienst sich ihn erwarb; wer ihn erschlich, besitzt ihn nicht.
Euripides
Die Italiener kommen mit Verhältnissen zurecht, unter denen die Deutschen längst ausgestorben wären.
Franz Josef Strauß
Es ist schade, daß es keine Sünde ist, Wasser zu trinken, rief ein Italiener, wie gut würde es schmecken.
Georg Christoph Lichtenberg
Große Talente sind wie große liegende Güter; sie lassen sich nicht zu jeder Zeit gehörig verwerten.
Johann Jakob Mohr
Wenn man glücklich ist, so gibt es noch viel zu tun: das Trösten der anderen.
Jules Renard
Der Philister ist nicht imstande, sich eine Gemütserhebung selbst zu besorgen, und muß unaufhörlich an die Schönheit des Lebens erinnert werden. Selbst zur Liebe bedarf es einer Gebrauchsanweisung.
Karl Kraus
Die Revolution beginnt im Kopf der Philosophen.
Karl Marx
Nicht leben, sondern recht leben ist Segen.
Lucius Annaeus Seneca
Es sind nicht die bunten Farben, die lustigen Töne, die warme Luft, die uns im Frühling so begeistern, es ist der stille weissagende Geist unendlicher Hoffnungen, ein Vorgefühl vieler froher Tage, die Ahnung höherer ewiger Blüten und Früchte, und die dunkle Sympathie mit der gesellig sich entfaltenden Welt.
Novalis
Vergnüge dich an dir und acht es für kein Leid, hat sich gleich wider dich Glück, Ort und Zeit verschworen.
Paul Fleming
Der Frager macht sich zum Herren, der Befragte wird zum Knecht.
Reinhard K. Sprenger
Die Aufgabe des Verlegers: Mut machen.
Siegfried Unseld
Hüte dich, deinen Mitmenschen zu verdammen, niemand ist des anderen Jüngstes Gericht.
Sigrid Undset
Wer keine Aufregung ertragen kann, nimmt sich keine Frau, sondern einen Freund.
Sprichwort