Wer zu viel in der Vergangenheit rumstochert, kommt nicht in die Zukunft, weil er die Gegenwart nicht meistern kann.
Boris Becker
Das Christentum hat der Geist durch Moral ersetzt – zersetzt: Das Gewissen regt sich, wo Gott die Verantwortung trägt, und es schweigt, wo der Mensch schuldig wird.
Alois Essigmann
Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet hat.
Antoine de Saint-Exupery
Glück ist der beste Jungbrunnen.
Diana Krall
Wenn in den Familien Eintracht herrscht, ist es so schön, zu leben und zu sterben, wo man aufgewachsen ist!
Émile Zola
In ein Stammbuch Werde, was du noch nicht bist, bleibe, was du jetzt schon bist. In diesem Bleiben und Werden liegt alles Schöne hier auf Erden.
Franz Grillparzer
Seid ihr nicht wie die Weiber, die beständig zurück nur kommen auf ihr erstes Wort, wenn man Vernunft gesprochen stundenlang!
Friedrich Schiller
Wenn wir am anderen Menschen leiden, leiden wir dann nicht eigentlich an uns selbst?
Gudrun Zydek
Es ist besser, als ein Wolf zu sterben, denn als Hund zu leben.
Herbert Wehner
Aufrichtiger den Fehler haßt der Jüngling, der, gestraft, rot wird, als der erblaßt.
Johann Heinrich Voß
Wer keinen Namen sich erwarb, noch Edles will, gehört den Elementen an.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir haben gesehen die elenden Kunsttreibhäuser, Akademien genannt, die nur darum vorhanden sind, um brot und heimatloses Gesindel einzustudieren, um nichts und für nichts ihr lumpiges Leben mit eigenhändig verfertigter elender Kleinkrämerschaft zu erbetteln, um, wenn es hoch kommt, Mitglied oder gar Vorsteher einer solchen verbreitenden Siechenanstalt zu werden, um alsdann alles niederzudrücken, was Geist oder Talent verraten möchte.
Joseph Anton Koch
Gut leben heißt gut sterben.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Was nützen einem Menschen 80 Jahre die er nutzlos verbracht hat? Er hat nicht wirklich gelebt, er hat sich nur im Leben aufgehalten und er ist nicht spät gestorben, er hat nur lange dazu gebraucht.
Lucius Annaeus Seneca
Ich habe keine so närrische Demut, daß ich die mir verliehenen Gaben Gottes verleugnen möchte. An mir selber habe ich wahrlich genug und übergenug, was mich gedemütigt und mich lehrt, daß ich nichts bin; in Gott aber soll man stolz sein, über seine Gaben sich freuen.
Martin Luther
Richtiges Schweigen ist das lebendige Gegenspiel des rechten Redens. Es gehört dazu wie Einatmen und Ausatmen.
Romano Guardini
Nur der Felsen, der aus der Brandung ragt, steht in der Brandung.
Sprichwort
Meine erste Frau war meine Frau, die zweite mein Herr, die dritte meine Ikone.
Wenn einer meint, daß er ohne "sie" nicht leben kann, kann er es mit ihr erst recht nicht.
Thomas Niederreuther
Den Sonnenschein des Kuraufenthaltes nennt man Kurschatten.
Waltraud Puzicha
Unterschied zwischen Profit und Gewinn: Der Gewinn ist in der Regel kleiner.
Wolfgang Mocker