Ich bin optimistisch, was die Zukunft Russlands angeht.
Boris Jelzin
Ein Politiker muss machtbewusst sein. Er muss ehrgeizig sein. Er muss sich selber etwas abverlangen können.
Angela Merkel
Die Armen werden reicher (an menschlicher Erfahrung; die Reichen werden ärmer) an erfahrener Menschlichkeit.
Anonym
Eine Sache, welche vielen gehört, wird schlechter verwaltet als eine Sache, die einem einzelnen gehört.
Aristoteles
Ein hungriger Magen hat keine Ohren.
August Lafontaine
Es ist die Frage, was uns stärker unter Druck setzt: das, was wir leisten müssen, oder das, was wir uns leisten wollen.
Ernst Reinhardt
Nur die sind verächtlich, die sich vor der Verachtung fürchten.
François de La Rochefoucauld
Ein Freund ist ein Wesen, das uns trägt mit unseren Fehlern und Mängeln allen.
Georg Forster
Die Börse ist ein Markt für Illusionen, die Geld bringen sollen.
Georg von Siemens
Medizinstudium: Sie lernten Organe, und es kamen Menschen.
Gerhard Kocher
Wir werden Leistungen des Staates kürzen, Eigenverantwortung fördern und mehr Eigenleistung von jedem Einzelen abfordern müssen.
Gerhard Schröder
Laßt uns, solange es noch Zeit ist, Christus besuchen, Christus heilen, Christus nähren, Christus bekleiden, Christus beherbergen, Christus ehren.
Gregor von Nazianz
Manchmal kreuzen sich die wege zweier menschen und es entsteht ein gemeinsamer kreuzweg.
Harald Schmid
Dreist sollte man eigentlich dräust schreiben, denn es kommt von dräuen, drohen her.
Immanuel Kant
Die Grenzen meines Körpers sind die Grenzen meines Ichs. Die Hautoberfläche schließt mich ab gegen die fremde Welt: auf ihr darf ich, wenn ich Vertrauen haben soll, nur zu spüren bekommen, was ich spüren will.
Jean Améry
Gott der Vater schuf die Erde, Daß sie uns zum Himmel werde.
Johann Gottfried Seume
Schweigen heißt: Nicht sagen, was man sagen könnte. Und nur das ist eine fruchtbare Stille.
José Ortega y Gasset
Der Mensch ist ein Naturwesen auf der untersten Stufe, dann ist er ein Gesellschaftswesen, und darüber hinaus ist er ein freies Wesen.
Joseph Beuys
Erotik macht aus einem Trotzdem ein Weil.
Karl Kraus
Noch öfter als nach dem Schein werden die Menschen nach den Scheinen beurteilt.
Peter Sirius
Ich bin auf Freizeit genauso scharf wie andere Leute auf Geld - weil ich nämlich nicht genug Freizeit habe.
Prinz Philip, Herzog von Edinburgh