Der Unternehmer sieht Chancen, die andere nicht sehen. Er überwindet die Angst vor dem Neuen.
Branco Weiss
Die großen Ideen kommen auf Schwingen daher.
Anonym
Besuch ist wie Fisch - nach drei Tagen stinkt er.
Benjamin Franklin
Der Fleißige hat die meiste Freizeit.
Cyril Northcote Parkinson
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen.
Edmund Burke
Je mehr unsere Gedanken ausschließlich um unser Ich kreisen, desto weiter entfernen wir uns vom Kern unseres Daseins.
Ernst Ferstl
Automatisch bedeutet: Du kannst es nicht mehr selbst reparieren.
Frank Capra
Denn nur vom Edeln kann das Edle stammen.
Friedrich Schiller
Das Genie ist eine geistige Naturkraft.
Friedrich Theodor Vischer
Über den einsamen Rang des Künstlers Krauß gibt es keine Diskussion. Nur an dem Menschen scheiden sich die Geister.
Hans Söhnker
Einen geschichtlichen Helden, der nicht national gewesen wäre, hat es nie gegeben.
Heinrich von Treitschke
Die Weichlichkeit rottet mehr die Tugend aus, als die Liederlichkeit.
Immanuel Kant
Zeit ist ein wunderbares Kapital, dessen Wert unberechenbar, dessen rechte Benutzung hauptsächlich in der Angewöhnung und im Blute liegt.
Jeremias Gotthelf
War möglicherweise alles, ob grandios, ob kläglich, ein einziger Umweg? Und über uns weg eilen leichte Füße die Hintertreppe auf und nieder, während wir im Staub einer Geschichte versinken, die wir für Fortschritt gehalten haben.
Kurt Marti
Von der Hoffnung allein lässt sich nicht leben und ohne Hoffnung auch nicht.
Lothar Schmidt
Die Änderung, die unser Naturell im Laufe des Lebens erfährt, sieht manchmal aus wie eine Änderung unseres Charakters.
Marie von Ebner-Eschenbach
Bei den wenigsten Gefängnissen sieht man die Gitter.
Oliver Hassencamp
Der Geist läßt sich vom Körper nicht lostrennen auf dieser Erde.
Otto von Bismarck
Ich finde, nichts gleicht der Freundschaft zwischen Mensch und Tier, die man auf dem Rücken eines Pferdes findet.
Ronald Reagan
Demütigungen sind schlimmer als Schmerzen.
Talmud
Im Wundereinklang ist das Leben Der Menschenbrust mit der Natur.
Theodor Körner