Jedes Leben ist ein Roman. Die Menschen leben ihr Leben, und dann streckt eine Hand sich aus und glättet den Sand der Erinnerung. Nicht eine Spur bleibt zurück.
Breyten Breytenbach
Der neue Liberalismus jedenfalls, der heute vertretbar ist, und den ich mit meinen Freunden vertrete, fordert einen starken Staat, einen Staat oberhalb der Wirtschaft, oberhalb der Interessenten, da, wo er hingehört. Und mit diesem Bekenntnis zum starken Staat im Interesse liberaler Wirtschaftspolitik und zu liberaler Wirtschaftspolitik im Interesse eines starken Staates – denn das bedingt sich gegenseitig, mit diesem Bekenntnis lassen Sie mich schließen.
Alexander Rüstow
Man möchte sagen, die Erde werde umso heftiger erschüttert, je weniger Luftlöcher die Erde hat.
Alexander von Humboldt
Papiere sind nur da, damit man euch die Erde, die ihr bebaut, wieder wegnehmen kann.
B. Traven
Grazie ist die natürliche Verschmelzung der Formen und Motive des geistigen wie des körperlichen Lebens; Grazie ist die unmittelbar angeschaute Harmonie des Gegensätzlichen, also eine Ruhe in der Bewegung. Die Ellipse von Sinnlichkeit und Ruhe in der Bewegung. Die Ellipse von Sinnlichkeit und Geist.
Bogumil Goltz
Wir waren in der 1. Halbzeit über 90 Minuten die überlegene Mannschaft.
Claus Reitmaier
Im Hintergrunde aller meiner Pläne liegt Deutschland, die Rückkehr nach dort.
Friedrich List
In der modernen Wirtschaftsordnung sind die Ängstlichen und Anständigen unter sich, wenn es ums Zahlen geht.
Günter Ogger
Dass die Grünen die Bio und Gentechnik bekämpfen, ist unmoralisch und eine Beihilfe zum Welthunger und zu furchtbaren Krankheiten.
Guido Westerwelle
Ein leeres Jahr war kurz, ein volles lang, nur nach den vollen mißt des Lebens Gang.
Hanns von Gumppenberg
Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.
Henry Ford
In jedem Indiviuum erblickt die Natur sich selbst aus einem besondern Gesichtspunkte.
Johann Gottlieb Fichte
Er stand vor einem Hintergrunde, wo der Schöpfer das Weltall ausgebreitet hatte; von ihm ging eine geistige Wirkung aus, seine Leiden eignete man sich als Beispiel zu, und seine Verklärung war das Pfand für eine ewige Dauer.
Johann Wolfgang von Goethe
Wissen: das Bedeutende der Erfahrung, das immer in's Allgemeine hinweis't.
Ein Künstler sollte reif für die beste Gesellschaft sein, um sie meiden zu können.
John Ruskin
Leute, die nichts oder wenig können, sehen am häufigsten mit Geringschätzung auf andere und finden die Ursache ausbleibender Erfolge in äußeren Gründen.
Julius Waldemar Grosse
Wer sich selbst rühmt, der kann nicht gewinnen.
Laozi
Einen Schuss Wüste braucht der Mensch - um des Glücks der Oase willen.
Martin Kessel
Wer traurig ist, des Glückes fern, verzagt und ohne Mut, der musizier, schreib ein Gedicht, und schon wird alles gut.
Oskar Stock
Die Leute wollen Freiheit über alles – deshalb sind die meisten Gefängnisse überfüllt.
Pavel Kosorin
Armer Leute Reden gehen viel in einen Sack.
Sprichwort