Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter
Die Unterschiede zwischen Ehemännern sind so gering, dass man ruhig den ersten behalten kann.
Adela Rogers St. Johns
Ein Mann hat kein Vertrauen zu einer Frau, die intelligenter ist als er.
Bette Davis
Nichts geschieht, ohne daß ein Traum vorausgeht.
Carl Sandburg
Irre den Mutigen nicht! Oft glückt leichtblütiger Jugend, was bei gediegener Kraft das Alter nicht wagt.
Emanuel Geibel
Vor der Geburt sind alle Menschen gleich. Nach dem Tod auch.
Ernst Ferstl
Solange wir lernen, sind wir jung, und ebenfalls solange wir Aufgaben übernehmen.
Eugen Vinnai
Nicht an die Güter hänge dein Herz, Die das Leben vergänglich zieren! Wer besitzt, der lerne verlieren, Wer im Glück ist, der lerne den Schmerz!
Friedrich Schiller
Nenne mir den weiten Mantel, drunter alles sich verstecket! Liebe tut's, die alle Mängel gerne hüllt und fleißig decket.
Friedrich von Logau
Es ist nichts im Innern wesentlich, das nicht zugleich im Äußern wahrgenommen wird.
Hugo von Hofmannsthal
Man muss nicht bloß die offensichtliche, sondern auch die geheime Macht des Wortes kennen und erkennen.
Knut Hamsun
Die Aktennotiz ist die Waffe des kleinen Mannes.
Konrad Adenauer
Die Tatsache, daß die Menschen mit zwei Augen und zwei Ohren, aber nur mit einem Mund geboren werden, läßt darauf schließen, daß sie zweimal soviel sehen und hören als reden sollten.
Marie Marquise de Sevigne
Die Gene werden niemals entschlüsselt werden.
Matthias Horx
Manchmal spricht und spricht man, nur um sich nicht denken zu hören.
Paul-Jean Toulet
Das Glück eines Kindes beginnt, lange bevor es geboren wird, im Herzen von zwei Menschen, die einander sehr gern haben.
Phil Bosmans
Für den, der eine Krankheit verbirgt, gibt es kein Medikament.
Sprichwort
Er öffnete geheimnisvoll die Schublade – und heraus kam ein Ladenhüter.
Ulrich Erckenbrecht
Der Winter zähmt Mensch und Tier.
William Shakespeare
Als ihm das Wasser bis zum Hals stand, konnte es ihm beinahe jeder reichen.
Wolfgang Mocker
Jugend hat viel Herrlichkeit, Alter Seufzen viel und Leid.
Wolfram von Eschenbach