Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter
Jack London erlebt den russisch-japanischen Krieg 1905 in Korea als Korrespondent. Eines Abends steht die ganze Bevölkerung des Dorfes, in dem er Quartier genommen hat, unter seinem Fenster. Er hofft, sich als Schriftsteller feiern lassen zu können, aber die Leute wollen nur sein künstliches Gebiß sehen. Immer wieder nimmt er seine Zähne heraus und setzt sie wieder ein. Von Jubel umtost.
Anonym
Vor Gericht wird eigentlich nur mit Autoritäten gestritten, der Autorität der Gesetze, die fest steht: das Geschäft der Urteilskraft ist das Auffinden des Gesetzes, d.h. der Autorität, die im gegebenen Fall Anwendung findet. Die Dialektik hat aber Spielraum genug, indem, erforderlichenfalls, der Fall und ein Gesetz, die nicht eigentlich zueinander passen, gedreht werden, bis man sie füreinander passend ansieht: auch umgekehrt.
Arthur Schopenhauer
Der Wein gibt Witz und stärkt den Magen.
Christoph Martin Wieland
Wer zum Menschen geboren wurde, soll und kann nichts Edleres, Größeres und Besseres sein als ein Mensch – und wohl ihm, wenn er weder mehr noch weniger sein will.
Am meisten erfreut man seine Gäste durch das Äußern dummer Gedanken.
Emily Dickinson
Oh, ihr ach so klugen Klugsch, ihr macht mich zornig, nicht mit dem, was ihr Kluges sagt, sondern was ihr vielen damit antut.
Erhard Blanck
Das Telefon hat beinahe etwas Ãœberirdisches an sich: Man kann theoretisch jederzeit jeden erreichen und trotzdem selber unerreichbar bleiben.
Ernst R. Hauschka
Das Ohr der Neugier liegt nur an den Türen des Glückes und der Leidenschaft.
Friedrich Schiller
Das Gewissen ist eine Tafel, in der eine geheimnisvolle Hand jede unserer Taten unbeschönigt einträgt, und auf der alles, was wir begehen, schonungslos beim rechten Namen genannt wird.
Georg Ebers
Zehn bis Fünfzehn Büchsen Bier pro Tag waren sein Mindestquantum. Dabei spielte es keine Rolle, ob das Rennen noch bevorstand oder schon vorbei war.
Hans-Joachim Stuck
Vor allem vereinigt euch alle! Ihr seid verloren, ohne Rückhalt, wenn ihr so gespalten seid. Und warum sollt ihr es sein, wo so große gemeinschaftliche Interessen euch einen? Sollten wirklich bei so großer Gefahr niedrige Eifersüchteleien und kleinliche Leidenschaften es wagen, sich fühlbar zu machen? Sind sie es wert, daß man sie um so hohen Preis befriedigt? Und sollten eines Tages eure Kinder auf ihre Ketten weisend sagen: Das ist die Frucht der Uneinigkeit der Väter?
Jean-Jacques Rousseau
Bedenke man nun die wundersame Komplikation der menschlichen Natur, in welcher sich die stärksten Gegensätze vereinigen, Materielles und Geistiges, Gewöhnliches und Unmögliches, Widerwärtiges und Entzückendes, Beschränktes und Grenzenloses.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich weiß nicht, welches das größere Laster ist, immer völlig nüchtern oder ab und zu völlig betrunken zu sein.
John Knittel
Der Tüchtige wird durch die Untüchtigkeit der anderen zur Tüchtigkeit gezwungen.
Katharina Eisenlöffel
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
Otto Julius Bierbaum
Das Allerbitterste von allem Bittern: Die große Kraft an kleinem Werk zersplittern.
Otto von Leixner
Es gibt keine gute Strategie für einen schlechten Krieg.
Pavel Kosorin
Du kannst das Beste nicht wählen. Das Beste wählt dich.
Rabindranath Thakur
Nirgends wird Zeitvergeudung strenger bestraft als beim Schach.
Samuel Reshevsky
Leihen und borgen ist die größte Schande.
Sprichwort