Die Ironie trägt die Farbe der Rose.
Bruno Ziegler
Mathematische Theorien über die Wirklichkeit sind immer ungesichert, wenn sie gesichert sind, handelt es sich nicht um die Wirklichkeit.
Albert Einstein
Der Mensch ist im Grunde ein wildes Tier. Wir kennen es bloß im Zustand der Bändigung und Zähmung.
Arthur Schopenhauer
Innovation beginnt im Kopf mit der kühnen Idee und dem Mut zum Risiko.
Björn Engholm
Sieh' auf, daß kein Betrug in süßen Worten sei: Die Einfalt redet wahr, List steckt bei Heuchelei.
Cato der Ältere
Das Gefährlichste an der Technik ist, daß sie ablenkt von dem, was den Menschen wirklich ausmacht, von dem, was er wirklich braucht.
Elias Canetti
Eins wird beider (Augen) Blick.
Empedokles
Das Schmerzende verweilt nicht lange Zeit gleichmäßig im Fleische, sondern, sofern es aufs äußerste schmerzt, ist es nur ganz kurze Zeit gegenwärtig, sofern es aber das Lusterzeugende im Fleische bloß überwiegt, dauert es nicht viele Tage. Langandauernde Schwächezustände schließlich zeigen ein Überwiegen des Lusterregenden im Fleische über das Schmerzende.
Epikur
Wer sein Leben ausschließlich vom Hals aufwärts führt, darf sich nicht wundern, wenn ihm dieses dann mit der Zeit beim Hals heraushängt.
Ernst Ferstl
Dem Übermenschen darf sein Drache nicht fehlen, der Überdrache, der seiner würdig ist.
Friedrich Nietzsche
Geist ist das Instrument, mit dessen Hilfe der Mensch fortschreitet.
Henry George
Konsequent zu sein ist die größte Obliegenheit des Philosophen.
Immanuel Kant
Die Natur will, dass Kinder Kinder sind, bevor sie zum Erwachsenen werden.
Jean-Jacques Rousseau
Die Qualität, nicht die Dauer des eigenen Lebens ist das, worauf es ankommt.
Martin Luther King
Die ununterbrochene Hast zehrt alle inneren Energiereserven aus.
Max Piperek
Sex hilft nicht bei Liebeskummer.
Nina Bentz
Ich möchte nur wissen, warum so viele Lyriker das Landleben lieber besingen als genießen!
Otto Weiß
Schon Stalin hat, wenn er zwischen Rußland und der Weltrevolution zu wählen hatte, durchweg Rußland gewählt.
Rudolf Augstein
Ein Garten ist wie ein kleines Kind; er wächst langsam.
Sprichwort
Fange nie an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen.
Das Gute ist selten. Das ist das Schlechte am Guten.
Werner Mitsch